Zwei Schwerverletzte nach Frontalzusammenstoß. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Braunau

Am 25. Oktober 2023 kurz vor 8 Uhr kam es entlang der B 156 zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 39-Jährige indische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Braunau lenkte ihren Pkw entlang der B 156 Richtung Neukirchen. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr zeitgleich mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Richtung nach Braunau. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 39-Jährige musste aus dem Fahrzeug, in dessen sie eingeklemmt wurde, von der Feuerwehr mittels hydraulischem Bergegerät befreit werden. Beide Lenker wurden nach der notärztlichen Versorgung mittels Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen.

Mit Axt Polizisten bedroht

Stadt Linz

Am 25. Oktober 2023 gegen 15:30 Uhr wollte eine Linzer Polizeistreife die Kennzeichen über behördlichen Auftrag bei einem 33-jährigen Linzer im Stadtteil von Kleinmünchen einziehen. Beim Öffnen der Wohnungstür wurde der 33-Jährige sofort aggressiv und äußerte lautstark seinen Unmut. Plötzlich versuchte er die Türe zuzuschlagen – dies konnte verhindert werden, indem ein Beamter seinen Fuß hineinstellte. Plötzlich ging der Mann einen Schritt zurück, griff zur Garderobe und zückte eine Holzaxt und kam mit drohender Geste auf die Polizisten zu. Die zogen sich ins Stiegenhaus zurück und konnten den aggressiven Mann trotz Täteransprache nicht zum Weglegen bewegen. Als er die Tür zuschlug und eine weitere Polizeistreife entdeckte, schrie er aus dem Fenster und drohte dies nun “Auge in Auge” zu klären. Daraufhin kam er mit einem Holzstiel aus der Wohnung. Mehrere Streifen wurden zur Unterstützung gerufen. Die Schnelle Interventionsgruppe (SIG 41) schritt mit Taser bewaffnet ein – davon ließ er sich jedoch nicht abhalten und ging plötzlich mit dem Holzstiel auf die Polizisten los und schlug zu. Der Taser, der bereits angekündigt wurde, kam zum Einsatz und konnte den Mann letztendlich stoppen bzw. eine Festnahme erfolgen. Bei diesem Angriff verletzte er zwei Kollegen, die sich daraufhin ins Krankenhaus begaben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung fanden die Beamten beim 33-Jährigen, gegen den ein aufrechtes Waffenverbot besteht, mehrere Waffen. Darunter zwei Schreckschusspistolen, Schlagstock, Totschläger, diverse Messer, die Axt, Baseballschläger und geringe Mengen an Cannabis.
Der Festgenommene wurde leicht verletzt, ärztlich untersucht und schließlich ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert.

Nachtragsmeldung zu Arbeitsunfall

Bezirk Braunau

Aufgrund der schweren Verletzungen verstarb tragischerweise der schwerverletzte 43-Jährige am 25. Oktober 2023 in den frühen Vormittagsstunden.

Zur ursprünglichen Presseaussendung vom 16. Oktober 2023:
Arbeitsunfall
Bezirk Braunau am Inn

Ein 43-jähriger Mann aus der Slowakei arbeitete am 16. Oktober 2023 um 12:30 Uhr mit drei Arbeitskollegen an einer Baustelle in Palting an Grabungsarbeiten. Als einer der vier Arbeiter in den Schacht stieg, um die Dichtung zu schmieren und dann das Rohr in das dafür vorgesehen Erdloch zu geben, löste sich Erde und schüttetet den außerhalb vom Schacht stehenden 43-Jährigen zu. Des Weiteren entstand ein Rohrbruch, wodurch sich das Erdloch mit Wasser füllte. Der 43-Jährige wurde von seinen drei Arbeitskollegen sowie einem Helfer der Freiwilligen Feuerwehr mithilfe des Baggers aus dem Loch gezogen und von dem RK Mattsee sowie dem Notarzt reanimiert und nach der Erstversorgung mit dem Hubschrauber ins LKH Salzburg gebracht. Ein 52-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Ried im Innkreis und ein 41-jähriger Slowake wurden mit der Rettung ins UKH Salzburg gebracht.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV