Ausgezeichnete Gesundheitshandwerker

Landesinnung der oö. Gesundheitsberufe ehrt langjährige Mitgliederund verleiht Große Ehrenmedaille in Silber

Bei dem gestern im Ars Electronica Center stattgefundenen Branchentag der Gesundheitsberufe wurden verdiente Unternehmer für ihre langjährige Tätigkeit geehrt. Als Zeichen der Anerkennung wurde ihnen eine Urkunde sowie auch ein Glaspokal überreicht.

Zusätzlich wurde dem ehemaligen Landesinnungsmeister-Stv. der Gesundheitsberufe sowie Bundesvorsitzenden der Orthopädietechniker, Heinz Illetschko, die Große Ehrenmedaille der WKOÖ in Silber verliehen. Für die langjährige Tätigkeit im Innungsausschuss und im Berufsgruppenausschuss der Augenoptiker wurde auch Ignaz Alois Stütz geehrt.

Der oö. Landesinnungsmeister der Gesundheitsberufe, Michael Wögerer, gratulierte den anwesenden Jubilaren gemeinsam mit Landesinnungsmeister-Stv. Alexandra Heindl recht herzlich.

Künstliche Intelligenz bei Gesundheitshandwerkern
Mit ingesamt 70 Selbständigen informierten sich am Branchentag der Gesundheitsberufe so viele Teilnehmer wie noch nie über neue Entwicklungen bei den Gesundheitshandwerkern. Zugleich wurden die aktuellen Herausforderungen der einzelnen Handwerke (Augenoptiker, Hörgeräteakustiker, Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher und Zahntechniker, …) und Lösungsansätze diskutiert. Als eine Antwort auf den Fachkräftemangel wurde auch die aktuelle Lehrlingskampagne „Ich schenke Lebensfreude“ vorgestellt, die das Ziel hat, Jugendliche für eine Ausbildung im Bereich der Gesundheitshandwerke zu begeistern. Neben den Ehrungen war auch ein Vortrag zur künstlichen Intelligenz ein Highlight des Branchentags. Dabei wurde darauf eingegangen, wie speziell Unternehmen im Bereich der Gesundheitshandwerke die Technologie in Zukunft anwenden können.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV