REKORD – 500.000 Gäste im Sommer 2023: Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner empfängt 500.000sten Besucher der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut am Feuerkogel

Am Samstag, 21. Oktober 2023 war es soweit – In Vorfreude auf einen spannenden Ausflugstag kam Frau Claudia Mitterer aus Amstetten mit Ihrem Gatten Markus zur Talstation auf den Feuerkogel. Mehr als überrascht waren diese, als Landesrat Markus Achleitner persönlich gemeinsam mit dem Vorstand der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut Rupert Schiefer mit einem großen Blumenstrauß sowie zwei 4-Gipfeltickets als Geschenk Frau Mitterer als 500.000sten Gast dieser Sommersaison begrüßten.

In der Sommersaison 2023 sind es nun bereits 500.000 Gäste, die bei der Grünberg-Seilbahn in Gmunden, am Feuerkogel in Ebensee, am Dachstein Krippenstein in Obertraun, auf der Zwieselalm mit der Gosaukammbahn, bei der Hornbahn bei Brunos Bergwelt in Russbach und der Donnerkogelbahn in Annaberg gezählt wurden. Diese 6 Sommerbahnen bieten für jedes Wetter ein ideales Ausflugsprogramm. Ist es zu heiß oder zu regnerisch, ist man in der Dachstein Rieseneishöhle immer geschützt. Ist es im Tal zu warm, genießt man am Dachstein Krippenstein bei den 5fingers, auf der Zwieselalm und am Feuerkogel etwa die Hälfte der Temperatur als im Tal. Der Grünberg bietet Action und Abenteuer mit der Sommerrodelbahn Grünberg-Flitzer, dem Baumwipfelpfad, dem Abenteuerspielplatz und dem Niederseilgarten sowie einem großen Wanderwegenetz. Auch die Koppenbrüllerhöhle im Tal in Obertraun gehört zum Unternehmen und zeichnet sich mit dem fließenden Wasser in der Höhle und seinen Trekkingtouren aus. Brunos Bergwelt überzeugt in Russbach mit der Hornbahn alle Familien mit tollem Programm am Berg und das Wandernetz bei der Donnerkogelbahn in Annaberg ist nicht enden wollend. 

Statement Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat sowie Vorsitzender des Aufsichtsrates der OÖ Seilbahnholding Markus Achleitner: 
„Bereits 500.000 Ausflugs-Gäste in dieser Sommersaison belegen eindrucksvoll die hohe Attraktivität der 6 Sommerbahnen der Bergbahnen Dachstein Salzkammergut. Zugleich zeigt diese Zahl einmal mehr, dass Investitionen in die Seilbahnen im Salzkammergut auch für den Sommer wichtige touristische Impulse für die Region bringen”, betont Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner.

Statement Vorstand Bergbahnen Dachstein Salzkammergut Rupert Schiefer:
„Bis zu 6.000 Gäste wurden an Spitzentagen mit unseren Sommerbahnen täglich in die heimische Bergwelt befördert. Mittlerweile erreichen wir nahezu Parität bei den Sommer- und Wintergästen. Mit unseren Bergbahnen im Salzkammergut erlebt der Nächtigungsgast die Highlights seines Urlaubs. Für unsere Gäste aus der Region bieten wir die ideale Abwechslung zum Alltag”.

Der Seilbahnbetrieb läuft am Feuerkogel, Dachstein Krippenstein sowie Gosaukammbahn noch bis einschließlich 5. November 2023 und am Grünberg sogar bis 12. November 2023. Parallel dazu ist der Saisonkartenvorverkauf für den Winter bereits voll angelaufen – alle Infos auf www.dachstein.at – jetzt nochmals günstiger online bis 31.10.2023.

Infos zu den 6 Ausflugs-Destinationen auf www.bbds.at oder tel. unter 050 140.

v.l. Landesrat Markus Achleitner, Claudia und Markus Mitterer, Vorstand Rupert Schiefer

Spontanes Ständchen eines Gastes vom Feuerkogel

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV