Mittwoch, 25. Oktober:
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:00 Das Glück ist ein Vogerl. Workshop der katholischen Frauenbewegung mit Evelyn Mallinger, Pfarrheim Bad Ischl
19:00 Buchpräsentation “Winterzauber im Salzkammergut” von Ilse Retzek, alte Kurdirektion/Verlagsbuchhandlung
Donnerstag, 26. Oktober:
10:00 Ischler Wandertag; Rund um den Jainzen mit Erklärungen der Austria Guides inkl. Kaiserpark, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Platzkonzert der Trachtenmusikkapelle Jainzen , Kirchenplatz Pfandl
ab 11:00 Frisches Spanferkel; nur bei Schönwetter im Freien; um Reservierung wird gebeten unter: +43(0)6507947653 oder anfragen@rettenbachalm.co.at, Gasthof Rettenbachalm
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Konzert zum Nationalfeiertag der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, Trinkhalle
16:00 Themenbezogene Stadtführung “Auf den Spuren der Frauen”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
Freitag, 27. Oktober:
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
ab 20:00 Discoparty im Rahmen der Perchtenausstellung, ASKÖ Halle Bad Ischl
20:00 Konzert James Choice & Band, alte Kurdirektion/Verlagsbuchhandlung
Samstag, 28. Oktober:
10:00 Unser kleiner Handwerksmarkt bis 16:30 Uhr, Kongress & TheaterHaus
10:00 Perchtenausstellung der Wildenstoana Perchten mit Live Schnitzer Wolfgang Gangl & Lukas Österreicher; bis 22 Uhr, ab 20 Uhr Unterhaltung mit DJ, ASKÖ Halle Bad Ischl
ab 10:00 Hirschtanz–Preis: € 120,00 pro Person inkl. Essen, Getränke und Kaffee; KVV: in der Rettenbachalm bzw. per Mail: anfragen@rettenbachalm.co.at, begrenzte Teilnehmerzahl; Tischreservierung: +43(0)6507947653, Gasthof Rettenbachalm
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
14:00 Familienkonzert–Blasmusik für Groß und Klein; Mitmachkonzert für Kinder im Kindergarten- bis Hauptschulalter; Infos unter Bürgerkapelle Bad Ischl: +43(0)699 19261922 oder +43(0)699 107087709, Eintritt frei, Kongress & TheaterHaus
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
20:00 Salzkammergut Gstanzlsingen; bei Eintritt, Kongress & TheaterHaus
Sonntag, 29. Oktober:
ab 10:00 Letzter Almschmankerl–Tag; Infos bei Sabine Langer +43(0)676/9775713, Hoisn Hütte, Rettenbachalm
10:00 Perchtenausstellung der Wildenstoana Perchten mit Live Schnitzer Wolfgang Gangl & Lukas Österreicher; bis 16 Uhr, Frühshoppen mit Volksmusik, ASKÖ Halle Bad Ischl
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Operettensalon; bei Eintritt, Trinkhalle
Dienstag, 31. Oktober:
07:30 Bauernstand – Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
19:00 Spieleabend für Erwachsene, Pfarrbibliothek Bad Ischl
Mittwoch, 1. November:
09:30 Hl. Messe zu Allerheiligen, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
09:30 Hl. Messe zu Allerheiligen, Pfarre Pfandl
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
13:15 Totengedenken mit Gräbersegnung, Pfarrfriedhof Pfandl
14:00 Prozession von der Kirche zum Friedhof, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
14:30 Totengedenken mit Gräbersegnung, Stadtfriedhof Bad Ischl
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle