Kinderorgeltage in Bad Goisern

Im Rahmen der oberösterreichischen Kinderorgeltage präsentierten die Schüler:innen der Landesmusikschule Bad Goisern am Wochenende unter der Leitung von Konstantin Schrempf die klangliche Vielfalt der Königin der Instrumente. Am Anfang stand eine Erkundungstour, um die baulichen Besonderheiten dieses imposanten Instruments zu erkunden. Orgelbauerin Theresa Englbrecht fertigte dazu ein eigenes Model an. Am Abend konzertierten Schüler:innen in der Kirche St. Agatha und stellten dabei die Orgel sowohl als Solo- als auch als Begleitinstrument vor. Dabei gab es bunte Raritäten speziell aus der Barockzeit, diese waren besonders auf die Eigenheiten dieser kleinen, aber exquisiten Kirchenorgel zugeschnitten. Dazu gab es originelle Eigenkompositionen und Improvisationen der jungen Musiker:innen, erfrischende Lieder mit dem Kinderchor aus Bad Ischl und Bad Goisern unter der Leitung von Monika Peer sowie brillante Querflötenmusik. Der Sonntagsgottesdienst in der Pfarrkirche wurden ausschließlich von Schüler:innen gestaltet. Unter dem Titel „die Orgelmaus”. gab es anschließend ein heiteres Gesprächskonzert. Mit glühenden Ohren und viel Spaß verfolgten Kinder und Eltern in spielerische Weise die imposanten Möglichkeiten der Orgel. 20 Kinder waren von der Vielfalt des Instruments begeistert und konnten am Ende des Konzerts die Orgel ausprobieren. Das beachtliche Niveau aller Aufführenden gibt für den Orgelnachwuchs für die Kirchen in und um Bad Goisern die schönsten Hoffnungen.

Fotos: Schrempf-privat

Orgelklasse von Konstantin Schrempf

Die Orgelmaus (Johanna Leitner- Darstellerin, Konstantin Schrempf an der Orgel) 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV