Bereits am Freitag der Vorwoche wurde am Dachsteinplateau im Bereich der Grafenbergalm, im Gemeindegebiet von Weissenbach bei Haus im Ennstal, ein Waldbrand entdeckt. In den vergangenen Tagen wurden daher bereits unzählige Flüge mit Personal, Material und Löschwasser zur Einsatzstelle durchgeführt. Dadurch konnte der Brand zunächst eingedämmt und auch teilweise gelöscht werden.
Zur Lokalisierung der verbliebenen Glutnester, das Feuer hatte sich in den letzten Tagen schon im Erdboden ausgebreitet, wurde heute früh die Drohnengruppe der FF St. Agatha zur Unterstützung angefordert. Mittels Hubschrauber wurde dazu die Mannschaft von unserem Bierzeltplatz in Edt/Bad Goisern abgeholt und ins Einsatzgebiet gebracht. Nach kurzer Absprache mit der Einsatzleitung und der Koordination mit den eingesetzten Luftfahrzeugen konnten die Flüge mit der Drohne begonnen werden. Mit der Wärmebildkamera der Drohne wurden zahlreiche Glutnester entdeckt und von den Feuerwehrkräften abgelöscht. Der Einsatz zog sich dabei bis in die Nachmittagsstunden bis durch die Einsatzleitung „Brand aus“ gemeldet wurde. Nach dem Rücktransport ins Tal per Hubschrauber erfolgte dann die Rückfahrt ins Feuerwehrhaus. Nach der Kontrolle der eingesetzten Geräte konnte dann am Abend der Einsatz beendet werden.
