Bad Goisern: 1. Österreichischer Mühlentag in der Anzenaumühle

Nach einer erfolgreichen Sommersaison in der Anzenaumühle wurden die Türen zur Mühle und zum alten Stadl am 14.Oktober wieder geöffnet, der Brotbackofen wurde befeuert. Kustodin Barbara Altenberger und ihr engagiertes Team haben anlässlich des 1. Österreichischen Mühlentages zahlreichen Besucher:innen bei schönstem Herbstwetter ein buntes, vielfältiges Programm geboten. Bettina und Ronja (Ferialpraktikantinnen) boten interessante Führungen durch die Mühle. Beim Schaubacken des berühmten Anz´naumüh´na-Brotes mit Alexander Maislinger wurden unglaubliche 65 Laibe ´eingeschossen´.

Der Handwerksmarkt mit seinen 9 Standln im Freien und Ausstellern im 1. Stock der Mühle zeigten, wie vielfältig das Angebot an handwerklichen Arbeiten allerfeinster Güte ist.

Matthias mit seiner ´Zuck´und die Tanzlmusi der Bürgermusikkapelle Bad Goisern sorgten für musikalische Umrahmung und schafften eine richtig g´schmohe Stimmung bei sonnigem Herbstwetter. Der leibliche Genuss kam dank großartiger Verköstigung durch das Anz´naumühlen-Team nicht zu kurz, traditionelle Schmankerl – Bauernkrapfen, Pofes´n, Öpföradln – wurden vor dem Mühlen-Stadl zubereitet und fanden begeisterte Abnehmer:innen. Wem diese deftigen Gustostückerl schwer im Magen lagen, dem konnte beim Goiserer Schnapsdunstkreis rasch geholfen werden.

Ein großer Dank geht an alle Besucher:innen, Aussteller:innen und nicht zuletzt an diejenigen, die einen so gelungenen Tag erst möglich machten – allen voran Barbara Altenberger, die seit Jahren in umsichtiger Weise sehr viel Zeit, Arbeit und noch viel mehr Herzblut in die alte Anz´naumüh´ steckt. Wie sie selber sagt, könnte sie das alles nicht leisten ohne ihre Helfer:innen. Stellvertretend für alle sei hier Christoph Leitner erwähnt, der in tage- und stundenlanger Vorarbeit den alten Brotbackofen zum Glühen bringt – ihm und allen im eingeschworenen Team der Anz´naumüh´ ein großes herzliches Dankeschön seitens des Heimatvereines Bad Goisern!

Es wäre schön, wenn dem 1. Österreichischen Mühlentag viele weitere in der alten Anz´naumüh´ folgen könnten.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV