Bezirk Perg
Am 13. Oktober 2023 kurz vor 16 Uhr lenkte ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Perg sein Motorrad entlang der B 124 von Haid Richtung Königswiesen. Hinter ihm lenkte seine 60-jährige Lebensgefährtin ihr Motorrad. In einer Linkskurve im Gemeindegebiet Königswiesen kam der 63-Jährige aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte und kam in der angrenzenden Wiese zum Liegen, wobei er sich schwer verletzte. Seine nachkommende Lebensgefährtin und ein zufällig vorbeikommender Pkw-Lenker leisteten sofort Erste Hilfe, sowie die Polizeistreife, und folglich das Notarztteam. Tragischerweise verstarb der Lenker noch an der Unfallstelle aufgrund seiner schweren Verletzungen.
Tuningschwerpunktkontrollen
Bezirk Linz-Land
Am 13. Oktober 2023 wurde von Kräften des BPK Linz-Land und der Landesverkehrsabteilung OÖ in der Zeit von 15:30-24:00 Uhr eine gemeinsame Kontrolle mit dem Schwerpunkt illegales Fahrzeugtuning/Lärm sowie Geschwindigkeit (Radar) im Bereich Traun/Pasching/Leonding durchgeführt. Die technische Überprüfung der Fahrzeuge erfolgte am Verkehrskontrollplatz Pasching durch Amtssachverständige des Amtes der oberösterreichischen Landesregierung. Bei der Schwerpunktaktion wurden von den eingesetzten Streifen insgesamt 72 Fahrzeuge kontrolliert – 23 Fahrzeuge wurden einer sofortigen technischen Überprüfung unterzogen. An 7 Fahrzeugen wurden Mängel mit Gefahr im Verzug (Technik und Lärm) festgestellt, bei diesen Fahrzeugen wurden die Kennzeichen an Ort und Stelle abgenommen. An 2 Fahrzeugen wurden die Kennzeichen bzgl. Kraftfahrgesetz vorläufig abgenommen. Insgesamt wurden 87 Anzeigen wegen technischer Mängel an den überprüften Fahrzeugen erstattet, von den am Verkehrskontrollplatz anwesenden Kräften der BH Linz-Land wurden diese Übertretung mittels Strafbescheide in der Höhe von über 12 Tausend Euro abgehandelt. 1 Führerschein wurde aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses und 1 Führerschein wegen Suchtmittelbeeinträchtigung abgenommen. Des Weiteren wurden von den eingesetzten Polizeibeamten 39 Organmandate ausgestellt. Im Zuge der Schwerpunktkontrolle wurde bei 3395 Fahrzeugen die Geschwindigkeit gemessen, 153 Lenker werden wegen Überschreitung der zulässigen Fahrgeschwindigkeit angezeigt. Der Spitzenwert lag bei 132 km/h anstelle erlaubter 70 km/h. Überdies gelang es den kontrollierenden Beamten ein am Vortag in Traun gestohlenes Moped sicherzustellen – der Dieb wird bei der Staatsanwaltschaft Linz angezeigt.
Mehrere Hausdurchsuchungen und zwei Festnahmen
Bezirk Ried
Nach einer zurückliegenden Schutzgelderpressung und gefährlichen Drohungen im Bezirk Ried ordnete die Staatsanwaltschaft Ried zwei Festnahmeanordnungen an, die am 13. Oktober 2023 vollzogen wurden. Zudem gab es mehrere Hausdurchsuchungen an verschiedenen Standorten im gesamten Bundesgebiet. Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden.
Mit Pkw überschlagen
Bezirk Wels-Land
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land lenkte am 14. Oktober 2023 gegen 1 Uhr seinen Pkw entlang der L 1249 Grünbachtal Landesstraße von Gunskirchen kommend Richtung Offenhausen. Auf dem Beifahrersitz befand sich ein 19-Jähriger und auf der Rücksitzbank eine 21-Jährige, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck. In der Gemeinde Gunskirchen geriet der Lenker auf das Fahrbahnbankett, schlitterte in ein angrenzendes Feld, wobei sich das Fahrzeug überschlug und auf dem Dach zum Liegen kam. Der Lenker sowie die 21-Jährige konnten sich selbstständig befreien, der 19-Jährige am Beifahrersitz musste von der Feuerwehr mittels hydraulischem Bergegerät aus dem Fahrzeug befreit werden. Alle Beteiligten verletzten sich unbestimmten Grades und wurden ins Krankenhaus eingeliefert.