Am Donnerstag, 12. Oktober, wurde in der Feuerwehr Altaussee (in Rekordzeit wurde die Fahrzeughalle von Mannschaft der FF Altaussee in einen tollen Veranstaltungssaal umgebaut) der neue Krimi von Servus TV gezeigt. Julian Pölsler hat nach der Vorlage von Herbert Dutzlers Regionalkrimi “Letzter Saibling” wieder einen spannenden Film produziert (In den Wochen davor wurde der 5. Krimi (“Letzter Jodler”) mit Nina Proll abgedreht). In Anwesenheit von Servus – Chef Ferdinand Wegscheider kamen an die 250 Gäste, die mit dem Großteil der Crew die Premiere feierten. Der “Dorfpolizist Gasperlmaier” (Johannes Silberschneider) fehlte krankheitsbedingt. Mit Raphael von Bargen schließt sich irgendwie wiederum ein Kreis: Vor 24 Jahren spielte er im “Sommernachtstraum” in der Altausseer Seewiese (Inszenierung Klaus Maria Brandauer) mit. Durch den Abend führte Servus TV -Moderatorin Conny Bürgler, musikalisch begleitet von der Ausseer Tanzlmusi. Max und Barbara Hentschel (mit Team) sorgten für eine ausgezeichnete Bewirtung.
Ein durchaus spannender Film mit gewohnt tollen Landschaftsaufnahmen und dem ein oder anderen Seitenhieb, z.B. bezüglich aktueller europäischer Flüchtlingssituation. Natürlich gab es wieder Ausseer Beteiligung, z.B. durch ARF – Moderatorin Michaela Eppinger….. Bürgermeister Franz Steinegger gab als Liebhaber von Jolante Roth (Caroline Frank) ein kurzes Spielfilmdebüt. Ausseer Musikgruppen, u.a. die Ausseer Bradlmusi, waren einbezogen. In diesem Zusammenhang müssen auch Heribert Raich und Ernst Gottschmann erwähnt werden. Und: ARF-Kameramann Markus Raich produzierte wieder tolle Drohnenaufnahmen.
Herzlichen Dank an Servus TV für die gewohnt unkomplizierte ARF – Berichterstattung!!!
Inhalt:
Der sympathische Dorfpolizist Franz Gasperlmaier hat es diesmal mit einem besonders grausigen Fall zu tun: Im malerischen Toplitzsee wird ein abgetrennter Unterschenkel gefunden. Die Spur führt zum jährlichen Fischessen des Altausseer Skiclubs. Doch wem von den altbekannten Gästen ist so ein blutrünstiges Verbrechen zuzutrauen?
Es ist Sommer in Altaussee und eigentlich könnte alles wunderschön sein. Doch statt Sommeridylle herrscht Aufruhr, denn im örtlichen Naturjuwel, dem Toplitzsee, zieht ein Taucher einen abgesägten Haxen aus dem Wasser. Doch damit nicht genug, es geschieht ein zweiter schrecklicher Mord: Eine Teilnehmerin des Fischessens verliert ihren Kopf. Alles deutet auf einen Serientäter hin.
Ein Kettensägenmörder in Altaussee?
Postenkommandant Friedrich Kahlß (Gerhard Ernst) ist ausgerechnet jetzt aufgrund zu hohen Leberkässemmerlkonsums außer Gefecht gesetzt. Zum Glück kennt Gasperlmeiers Schwiegermutter (Julia Gschnitzer †) die Ausseer ganz genau und steht zur Hilfe parat. Zuletzt gesehen wurde der Ermordete beim jährlichen Fischessen des Altausseer Skiclubs. Gasperlmeier und die energische “Frau Doktor” Jolante Roth (Caroline Frank) vermuten den brutalen Mörder unter den Gästen. Doch wem von den altbekannten Ausseern ist eine solch blutrünstige Tat zuzutrauen? Das Ermittlerteam gerät mächtig unter Druck und watet durch ein Meer an Intrigen, Betrug und Erpressung.
Vierter Altaussee-Krimi made by ServusTV
Mit gewohntem Schmäh, Charme und Lokalkolorit bringt Regisseur Julian Pölsler (u.a. „Die Wand“) den vierten Teil der Altaussee-Krimi-Reihe von Herbert Dutzler auf den Bildschirm. Spannung und Schmunzeln sind gleichermaßen garantiert. Im Zentrum: Der etwas tollpatschige, aber liebenswerte Dorfpolizist Gasperlmeier (Johannes Silberschneider), an seiner Seite ermitteln Postenkommandant Friedrich Kahlß (Gerhard Ernst) und Frau Doktor Jolante Roth (Caroline Frank).
In weiteren Rollen zu sehen sind u.a. Aglaia Szyskowitz, Julia Gschnitzer, Angelika Niedetzky, Herbert Föttinger, Raphael von Bargen, Fanni Schneider und Ferdinand Wegscheider. “Letzter Saibling – der vierte Altaussee-Krimi” ist eine Produktion der COOP 99 Filmproduktion und Juwelfilm Production GmbH in Koproduktion mit ServusTV, gefördert von Fernsehfonds Austria, Cinestyria Filmcommission and Fonds, Land Oberösterreich sowie Tourismusverband Ausseerland Salzkammergut.
Sa., 28.10., ab 20:15 Uhr, u. a. mit Johannes Silberschneider, Gerhard Ernst und Caroline Frank
ARF – Fernsehbericht folgt
Hier der Bilderbogen:






















