Bad Ischler Wandertag am Nationalfeiertag

Donnerstag, 26. Oktober 2023, ab 10.00 Uhr


Wandern am Nationalfeiertag – der Tourismusverband Bad Ischl lädt auch heuer wieder zum „Bad Ischler Wandertag“. Die Wanderung, die auch für ungeübte Wanderer kein Problem darstellt, wird heuer wieder von den Bad Ischler Stadtführerinnen begleitet, welche historische, kulturelle und humorvolle Geschichten zum Besten geben.

Wild romantische Wasserfälle, versteckte Waldwege, verwachsene Zeugen aus längst vergangenen Zeiten, herrliche Aussichtsplätze – das alles und noch vieles mehr konnte man bei den bisherigen Ischler Wandertagen bereits entdecken. Und so manch ortskundiger Wanderer war schon verblüfft, ob der vergessenen Wege in und um die Kaiserstadt.

Alte Schmalnau – Jainzental – Sophien Doppelblick – Kaiserpark

Gestartet wird, nach einer kleinen Stärkung, um 10.00 Uhr bei der Trinkhalle. Von dort führt die Wanderung aus dem Zentrum, über die Alte Schmalnau ins Jainzental zur ehemaligen Bauernschule. Weiter geht es anschließend zum Sophien Doppelblick und retour nach Bad Ischl zum diesjährigen Endpunkt in den Kaiserpark. Dauer der Wanderung ca. 3 Stunden.

Tipp: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich anschließend über einen kostenlosen Eintritt in das Marmorschlössl freuen. Die aktuelle Ausstellung “Wir jagen … im Salzkammergut” gibt einen Überblick über die Geschichte der Jagd in der Region, von Jagdritualen über Jagdkleidung bis zu Jagdmusik.

Der Tourismusverband Bad Ischl und die Austria Guides freuen sich auf zahlreiche TeilnehmerInnen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, kann aber gerne persönlich im Büro des Tourismusverbandes in der Trinkhalle (Auböckplatz 5), telefonisch (+43 6132 27757) oder per E-Mail (office@badischl.at) erfolgen.

(c)www.badischl.at

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV