Bezirk Ried
Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Ried fuhr mit seinem Pkw am 12. Oktober 2023 gegen 8:40 Uhr auf der Mehrnbacher Landesstraße Richtung Ortszentrum Aurolzmünster. Aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit dürfte der Lenker dabei über die Fahrbahnmitte geraten sein und es kam zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Kastenwagen einer 25-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen. Beide Unfallbeteiligten wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Ried eingeliefert.
Kassier mit Messer bedroht – Täter festgenommen
Landeskriminalamt OÖ
Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt steht im dringenden Verdacht, am 19. Juli 2023 gegen 21:48 Uhr den Tankstellenshop in Linz mit einem Klappmesser bewaffnet und maskiert betreten und unter Vorhalt des Messers einen Angestellten zur Herausgabe von Bargeld genötigt zu haben. Aufgrund einer Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurde der Mann am 11. Oktober 2023 durch Polizisten des Landeskriminalamtes gemeinsam mit Kollegen der PI Freistadt festgenommen. Nach anfänglichem Leugnen zeigte sich der 21-Jährige bei der Einvernahme zu den Vorwürfen vollinhaltlich geständig. Im Anschluss wurde er in die Justizanstalt Linz überstellt.
Alkolenker landete in Straßengraben
Bezirk Freistadt
Ein 33-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Linz lenkte seinen Pkw am 12. Oktober 2023 gegen 2:10 Uhr auf der Alberndorfer Straße, L1467, Richtung Alberndorf. Laut eigenen Angaben sei ihm im Gemeindegebiet von Neumarkt im Mühlkreis plötzlich eine Ziege über die Fahrbahn gelaufen. Daher habe er seinen Wagen verrissen und sei geradeaus in einen Straßengraben gefahren. Der Lenker blieb dabei unverletzt und wählte selber den Notruf. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,24 Promille, ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.
Drogendealer in Haft
Stadt Linz
Aufgrund eines vertraulichen Hinweises wurde bekannt, dass mehrere Männer in einer Linzer Wohnung schwunghaften Handel mit Kokain, Heroin und Cannabiskraut betreiben sollen. Gemeinsam gelang es Beamten des Stadtpolizeikommandos Linz und des Landeskriminalamtes bei einer Observation einen Tatverdächtigen, einen 32-jährigen nigerianischen Staatsbürger, zunächst bei einer Suchtgiftübergabe zu lokalisieren und kurz darauf am 9. Oktober 2023 gegen 18:20 Uhr im Bereich “Im Haidgattern” nach einer weiteren wahrgenommenen Übergabe festzunehmen. Ebenso wurde dabei auch sein “Aufpasser”, ein 25-jähriger Landsmann, festgenommen. Anschließend wurde die Wohnung der beiden unverzüglich im Beisein eines Diensthundes durchsucht. Dort konnten noch weitere sieben nigerianische Staatsbürger angetroffen und nach dem Auffinden von Suchtgiften in Form von Kokain und Cannabiskraut sowie Bargeld ebenfalls festgenommen und in das Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert werden. Bei den Einvernahmen zeigten sich mit Ausnahme von zwei Beschuldigten alle zum Verdacht des Suchtgifthandels geständig. Überwiegend gaben sie an, aus Geldnot für wenige Wochen aus Italien kommend zum Zweck des Suchtgiftverkaufs nach Österreich gereist zu sein und an unterschiedlichen Örtlichkeiten im Linzer Stadtgebiet gedealt zu haben. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurden acht Beschuldigte in die Justizanstalt Linz überstellt.
13-jähriger E-Scooter-Fahrer kollidierte mit Pkw
Bezirk Schärding
Ein 13-Jähriger aus dem Bezirk Schärding war am 12. Oktober 2023 gegen 13:10 Uhr mit einem E-Scooter auf der Kirchengasse im Ortsgebiet von Sankt Marienkirchen bei Schärding unterwegs. Als er bei der Kreuzung mit der Zeughausstraße nach links einbog, kam es zu einem Zusammenstoß mit dem Pkw einer 40-Jährigen aus dem Bezirk Schärding. Der 13-Jährige wurde auf die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe geschleudert und blieb schlussendlich am Boden liegen. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Klinikum Schärding gebracht.
Schwerer Arbeitsunfall
Bezirk Wels-Land
Ein 18-Jähriger aus Wels führte am 12. Oktober 2023 gegen 13:45 Uhr bei einer Baustelle in Lambach Arbeiten zur Entfernung zweier großer und verbundener Schaltafeln (je 450 kg, 3,30 m x 2,40 m) durch. Dabei entfernte der Arbeiter die Ankerstange zu früh und übersah, dass er die Schaltafeln noch nicht am Kranhaken fixiert hatte. Plötzlich kippte der Schaltafelverbund um und stürzte auf eine davor arbeitende 56-jährige Elektrikerin aus Wels. Die kroatische Staatsbürgerin wurde lebensgefährlich verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber in das Klinikum Wels geflogen.