Bezirk Ried
Ein 16-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Ried wurde bei einem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Der 16-Jährige lenkte am 10. Oktober 2023 gegen 11:30 Uhr sein Motorrad auf der B143 von Ried im Innkreis kommend in Richtung Aurolzmünster. Vor ihm bildete sich aufgrund eines Linksabbiegers eine Kolonne. Der 16-Jährige dürfte dies zu spät bemerkt haben. Er konnte mit seinem Motorrad nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Lenker versuchte noch auszuweichen, prallte aber trotzdem auf den unmittelbar vor ihm anhaltenden PKW eines 28-jährigen Autofahrers aus dem Bezirk Ried, auf. In weiterer Folge wurde der 16-jährige Motorradlenker vom Fahrzeug geschleudert und kam einige Meter weiter in der angrenzenden Wiese zum Liegen. Zwei Zeuginnen eilten zum Verletzten, welcher nach dem Sturz bewusstlos war. Sie leisteten Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Währenddessen erlangte der 16-Jährige wieder das Bewusstsein. Die Rettung verbrachte ihn mit Verletzungen unbestimmten Grades anschließend ins Krankenhaus Ried.
Auto um die eigene Achse geschleudert
Bezirk Linz-Land
Eine 79-jährige Autofahrerin lenkte am 10. Oktober 2023 gegen 13:40 Uhr ihren PKW auf der L563 im Gemeindegebiet von Ansfelden von Richtung Haid kommend in Fahrtrichtung Ebelsberg. Aus bisher ungeklärter Ursache kam die Lenkerin links von der Fahrbahn ab. Ihre 60-jährige Beifahrerin hatte noch versucht das Lenkrad zu ergreifen, um den PKW auf der Fahrbahn zu halten, schaffte dies jedoch nicht. Der PKW fuhr dann ca. 60 Meter am linken Grünstreifen entlang, die Böschung hinauf und kollidierte anschließend mit unbekannter Geschwindigkeit mit einem Befestigungspfosten einer großen Hinweistafel. Der PKW wurde durch die Wucht des Aufpralls um die eigene Achse geschleudert und kam dann quer zur Fahrbahn zum Stillstand. Die Lenkerin sowie die Beifahrerin wurden durch den Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Sie wurden vor Ort vom Roten Kreuz Traun erstversorgt und anschließend zur weiteren Behandlung in das UKH Linz und in den Med Campus III gebracht.