Fußball-Gipfel bringt Erfolg für SV Bad Ischl

Gemeinde darf deutlich höhere Förderung gewähren

Der auf Initiative von Finanzstadtrat Vizebürgermeister Hannes Mathes einberufene „Fußball-Gipfel” an dem Land Oö, Stadtgemeinde Bad Ischl und die Klubführung des SV Bad Ischl teilgenommen haben, brachte einen schönen Erfolg für den großen Ischler Sportverein.

Verdoppelung der Fördermöglichkeiten erreicht 

Im Beisein von SP-Bürgermeisterin Ines Schiller und des für die Sportstättenförderung beim Land OÖ zuständigen Mitarbeiters Robert Himsl konnte fixiert werden, dass die Stadtgemeinde Bad Ischl anstatt wie bisher befürchtet, nicht nur 17% Förderung gewähren darf, sondern bis zu 33% der Projektkosten von der Stadt übernommen werden können. „Da ist uns etwas Großes gelungen – gut, dass wir nochmals mit der Landessportdirektion gesprochen haben”, freut sich der Ischler Stadtvize.

Fußballklub bringt hohe Eigenleistung von 200.000.-

„Endlich gibt es hier Klarheit für Gemeinde und Verein”, freut sich Vize Mathes, der darauf hinweist, dass „nun rasch die längst fälligen Sanierungsarbeiten beginnen können”. Die Belastung für den Fußballverein bleibt trotz der besseren Fördermöglichkeiten der Stadt immer noch sehr hoch – der Verein wird einen Eigenanteil von mindestens 200.000.- schultern müssen.

Vizebürgermeister Finanzstadtrat Hannes Mathes
(C) Zukunft Ischl

Land rät zu rascher Entscheidung

Die Stadt muss aber nun schnell die Entscheidung für die Höhe der Fördergelder treffen, da auch das Land OÖ dringenden Handlungsbedarf sieht: “Aus Sicht der Landessportdirektion sollten die dringend notwendigen Baumaßnahmen beim Klubgebäude nicht noch weiter zu verzögert werden”, so Robert Himsl von der Landessportdirektion OÖ. „Ich werde kurzfristig mit der SP-Bürgermeisterin und der SP-Sportstadträtin zusammentreffen, um die Fördermittel zu fixieren – der Finanzierungsplan soll mit großer Mehrheit beschlossen werden”, kündigt Mathes an.

Vorsorge für Vereinsinvestitionen im Budget 2024

Für den ZUKUNFT ISCHL-Chef und Finanzstadtrat ist es wichtig, dass die Stadtgemeinde schon ab dem Budget 2024 Vorsorge trifft, damit für alle kommenden Großinvestitionen von Ischler Vereinen ausreichende Gemeindezuschüsse bereitgestellt werden können “Die Vereine sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – hier zu unterstützen ist eine der Hauptaufgaben einer Gemeinde.” Dafür müsse auch im Budget Vorsorge getroffen werden, so Vizebürgermeister Mathes von ZUKUNFT ISCHL abschließend. 

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV