Junioren-Vizemeistertitel für den HSV Red Bull Salzburg bei der Fallschirmsprung Europameisterschaft in Ravenna

 
Gegen Ende der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen, fand für sieben Athleten:innen des HSV Red Bull Salzburg diese Woche erneut ein großes Highlight statt. Bei der Europameisterschaft im italienischen Ravenna sorgten die Salzburger Sportler:innen für eine rot-weiß-rote Medaille. Bei den Junioren holte Joachim Knauss sensationell den Vize-Europameistertitel im Zielsprung. Nachdem die Athlet:innen des HSV Red Bull Salzburg auch in der laufenden Weltcup-Saison im Fallschirm-Zielspringen ihre gute Form unter Beweis stellen, ging es diese Woche erneut um große und wichtige Titel für einen Teil der Salzburger Mannschaft. Ein weiteres Highlight des Jahres stellte nämlich die Europameisterschaft, die von 1. bis 7. Oktober in Italien stattfand, dar. 
Mit sieben Salzburger Athlet:innen, die Teil des österreichischen Nationalteams sind, war der Salzburger Fallschirmverein in Ravenna würdig vertreten. Insgesamt waren 25 Nationen am Start (15 Herren- und 6 Damenteams), unter diesen galten die Österreicher:innen zu Recht als Mitfavorit:innen auf EM-Titel. Die Salzburger Fallschirmspringer:innen konnten von Beginn an recht gut mit der äußerst starken internationalen Konkurrenz in den Disziplinen Ziel- und Figurenspringen mithalten, vor allem die Junior:innen kamen sehr gut mit dem italienischen Luftraum zurecht. 


 

Joachim Knauss führt das Salzburger Team mit einer Top-Leistung an. Der junge HSV Red Bull Salzburg Athlet konnte bei der Europameisterschaft mit 15cm Gesamtabweichung in neun Durchgängen den Vize-Europameistertitel in der Kategorie „Zielspringen“ der Junioren (Rang 20 bei den Herren) mit nach Hause nehmen. Im „Stil“ belegte er Rang 5 (Rang 24 bei den Herren), somit durfte sich der Heeressportler in der Gesamtwertung der beiden Disziplinen über Rang 19 bei den Herren freuen. „Das war ein super Bewerb, mit tollem Wetter und perfekten Bedingungen. Ich habe wirklich meine Bestleistung zeigen können, worüber ich richtig happy bin“, freut sich der für den Salzburger Verein startende Steirer über seine tolle Leistung in Ravenna. Sein Teamkollege Michael Urban verpasste äußerst knapp das Stockerl, nachdem er im spannenden Stechen hauchdünn gegen einen deutschen Konkurrenten verloren hatte. Somit wurde es Rang 4 im Zielsprung für den für den HSV Red Bull Salzburg startenden Tiroler (Rang 24 bei den Herren). Urban zeigte auch im „Stil“ sein Können und belegte hier den 4. Platz bei den Junioren (Rang 24 bei den Herren). In der Gesamtwertung ergab das für Urban Rang 21 bei den Herren. 

 

Ihre Teamkollegin Sophie Grill konnte ebenfalls rechte gute Sprünge zeigen, musste jedoch auch zwei verpatzte Durchgänge hinnehmen, die viele Punkte kosteten. Die junge Heeressportlerin belegte im Zielspringen Rang 2 (Rang 24 in der Wertung der Damen) bei den Juniorinnen. Auch in der Kategorie „Stil“ belegte sie den zweiten Platz (Rang 8 bei den Damen). Aufgrund zu geringer Teilnehmerinnenanzahl kann dieses Ergebnis in der Juniorinnen EM jedoch nicht offiziell gewertet werden. Somit wurde es für die junge Salzburgerin in der Gesamtwertung der beiden Disziplinen Rang 4 bei den Juniorinnen und Rang 9 bei den Damen.
Bei den Damen führte Marina Kücher das Feld der Salzburgerinnen in einem sehr starken Starterfeld von 31 Athletinnen an. Sie belegte den hervorragenden 16. Platz im Zielbewerb der Damen. Ihre Teamkollegin Julia Schosser in den ersten Runden mit den Verhältnissen zu kämpfen, konnte aber bei den letzten Sprüngen wieder zulegen. Für sie wurde es schlussendlich Rang 19 in der Kategorie „Accuracy“. Zusammen mit dem hervorragenden 5. Platz in der Kategorie „Stil“, in der Schosser ebenfalls an den Start gegangen war, ergab das auch den sehr guten 5. Platz in der Overallwertung. Die vierte Salzburger Fallschirmspringerin im Bunde, Christina Graml sprang auf Rang 26 im Zielbewerb.


    

Weiter geht es für die gesamte Kampfmannschaft der Fallschirmspringer Mitte November mit dem Weltcup-Finale im Fallschirm-Zielspringen, das heuer erstmals in Dubai, UAE stattfindet.
Ergebnisse
©HSV Red Bull

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV