Nachhaltigkeitspreis für Alex Glatz – ein junger Mann mit Behinderung zeigt, was Menschlichkeit bedeutet

Die Verleihung des Lions Nachhaltigkeitspreises 2023 fand Ende September in Linz im Palais der Sparkasse OÖ statt. Der Lions Club Dachstein Welterbe hat für diese besondere Auszeichnung ein besonderes Projekt vorab eingereicht. So wurde Alexander Glatz für sein Hilfsprojekt und sein Engagement gegenüber seinem ukrainischen Freund Sergey ausgezeichnet. (mehr unter www.lebenmithandicap.at).

„Ich muss sagen, es war sehr interessant auch die anderen ausgezeichneten Projekte kennen zu lernen und sich mit den Prämierten zu unterhalten. Alles in allem war es eine sehr kurzweilige und interessante Veranstaltung, bei der ich auch die Ehre hatte, Herrn Schallmeiner, Nationalratsabgeordneter der Grünen, kennenlernen zu dürfen. Neben guten Gesprächen und vielen Glückwünschen für das Projekt gab es natürlich auch etwas Leckeres zu essen. Ich habe mir überlegt, das Preisgeld das ich erhalten habe, nicht für mich zu behalten – sondern – wenn mich meine Freunde aus Norwegen hoffentlich heuer noch besuchen kommen – in eine gemeinsame Aktivität zu investieren.“ erzählt Alex sichtlich stolz und begeistert.

Alex ist es gelungen, eine nachhaltige Hilfe für den jungen Ukrainer, mitten in einem grausamen Krieg, zu bewerkstelligen. Durch seine Willensstärke und sein Engagement rief er eine Hilfs-Aktion ins Leben, durch die seinem Freund Sergey in Norwegen ein sicheres Leben garantiert werden konnte. Die beiden jungen Männer stehen nach wie vor in freundschaftlichem Kontakt. Krieg, Grenzen, Nationalitäten spielen hier keine Rolle. Es geht um den Menschen.

Daniela Gross, LC Dachstein Welterbe

Bilder mit Alex Glatz, LC DachsteinWelterbe, R. Schallmeiner, Eltern.

(c)Lions Club

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV