Licht an für sicheres Radeln

Kontrollaktion für mehr Sichtbarkeit im Straßenverkehr

Salzburger Landeskorrespondenz, 06. Oktober 2023

(LK)  Die dunkle Jahreszeit hat begonnen. Ein funktionierendes Licht macht Radlerinnen und Radler sichtbar und damit sicherer. Mit einer Kontrollaktion machen Stadt und Land Salzburg gemeinsam mit der Polizei und dem Kuratorium für Verkehrssicherheit auf die Gefahren unzureichender Beleuchtung aufmerksam.

Kontrolliert werden Radfahrende zwischen Montag, 16., und Donnerstag, 19. Oktober zwischen 18.30 und 19 Uhr an stark frequentierten Radlerstrecken in der Landeshauptstadt. Unterstützt wird die Polizei dabei von Profis aus Fahrradwerkstätten, die kleinere Reparaturen gleich vor Ort durchführen können. „Sichtbarkeit ist das Wichtigste im Straßenverkehr. Die Aktion schärft das Bewusstsein für die passende Radbeleuchtung“, betont Landesrat Stefan Schnöll.

Hier wird kontrolliert

Montag, 16. Oktober

  • Ecke Hermann Bahr-Promenade/Ignaz-Rieder-Kai beim Volksgarten
  • Ecke Salzachgäßchen/Franz-Josef-Kai

Dienstag, 17. Oktober

  • Überfuhrsteg auf der Herrnauer Seite
  • Kreuzung Sinnhubstraße/Leopoldskronstraße

Mittwoch, 18. Oktober

  • Guggenmoosstraße beim Radweg Glanbachbrücke
  • Müllner Steg auf der Neustadtseite

Donnerstag, 19. Oktober

  • Nonntaler Hauptstraße/Josef-Preis-Allee
  • Ecke Salzachgäßchen/Franz-Josef-Kai
(c)Land Salzburg/Alexander Paier

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV