Pensionisten Goldkette vom Hals gerissen – Festnahme// Verfolgungsfahrt einer Alkolenkerin. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Stadt Linz

Am 3. Oktober 2023 kurz vor 11 Uhr wurde vor einer Lebensmittelfiliale in Linz im Stadtteil Kleinmünchen ein 74-jähriger Mann aus Linz bestohlen. Der wehr- und hilflose Mann wurde von einem 52-jährigen Rumänen zuerst bedrängt und belästigt, bis er ihm folglich seine Goldkette vom Hals riss und mit einer 51-jährigen Rumänin, die im Fahrzeug wartete, flüchtete. Durch eine sofortige Fahndung konnten die beiden in der Wiener Straße gestellt und angehalten werden. Die entrissene Goldkette konnte von einem aufmerksamen Zeugen im Bereich eines Einkaufswagens vor dem Lebensmittelgeschäft aufgefunden und dem 74-Jährigen zurückgegeben werden. Die beiden Geflüchteten konnten eindeutig als Täter und Beitragstäterin identifiziert werden – sie wurden festgenommen und ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert.

Alkolenkerin flüchtete vor Polizei

Bezirk Wels-Land

Eine Polizeistreife aus Sattledt wurde am 3. Oktober 2023 gegen 18:20 Uhr in Eberstalzell auf eine Fahrzeuglenkerin aufmerksam, die vom Kreisverkehr der Auffahrt zur Autobahn A1 Richtung Solarstraße abbog, dabei mit ihrem Mobiltelefon telefonierte und nicht angegurtet war. Die Lenkerin, eine 41-Jährige aus dem Bezirk Gmunden, fuhr auf einen Parkplatz und die Polizisten stellten sich mit dem Dienstkraftfahrzeug neben die Lenkerin. Die 41-Jährige nahm Blickkontakt auf, aber als die Beamten aus dem Fahrzeug stiegen, legte sie den Rückwärtsgang ein und fuhr Richtung Kreisverkehr zurück. Die Polizisten nahmen die Nachfahrt auf, wobei die Lenkerin auf der L1244 Richtung Großendorf mit weit überhöhter Geschwindigkeit fuhr. Die beiden Fahrzeuge erreichten dabei eine länger andauernde Geschwindigkeit von 170km/h, und selbst in einem Baustellenbereich fuhr die 41-Jährige mit ca. 150 km/h – 160 km/h. In dieser Baustelle arbeitete in diesem Moment ein Bauarbeiter und auf der Gegenfahrbahn warteten mehrere Fahrzeuge. Die Lenkerin setzte die Fahrt noch bis in den Ortschaftsbereich Littring, Gemeinde Eberstalzell, fort, wo sie in einem abgeernteten Maisfeld zu stehen kam. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,9 Promille und die 41-Jährige ist in keinem Besitz einer gültigen Lenkberechtigung.

Brand in Mehrparteienhaus

Bezirk Schärding

In der Wohnung eines 54-Jährigen aus dem Bezirk Schärding brach am 4. Oktober 2023 kurz nach Mitternacht aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Durch das Feuer wurde die Wohnung komplett zerstört. Vier im Mehrparteienhaus wohnhafte Personen konnten ihre Wohnungen selbständig verlassen, lediglich eine 97-Jährige wurde von den Einsatzkräften gerettet und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Krankenhaus Ried eingeliefert. Der 54-Jährige war vorerst abgängig, konnte aber bei einer Suchaktion im Nahbereich unverletzt angetroffen werden. Das Feuer wurde durch die acht eingesetzten Feuerwehren rasch unter Kontrolle gebracht und abgelöscht, dennoch brannte die Wohnung komplett aus und das Haus ist derzeit unbewohnbar.

Alkoholisierter Lenker im Ortsgebiet erwischt

Stadt Wels

Die Welser Polizei führte am 2. Oktober 2023 gegen 21:15 Uhr entlang der Salzburger Straße in Wels Lasermessungen durch. Dabei fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw im Ortsgebiet Richtung Westen mit 90 km/h bei erlaubten 50 km/h. Aufgrund dessen wurde er angehalten und kontrolliert. Beim 47-jährigen Welser konnten dabei Symptome einer Alkoholisierung festgestellt werden. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,02 Promille, weshalb ihm der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt wurde – er wird angezeig

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV