Salzburg: Ski-Weltmeisterschaft erobert Bühne im Landestheater

Musical über die Faszination des Skifahrens / Erste Vorstellung im Februar 2025

Für alle, denen 2025 das sportliche Spektakel in Saalbach-Hinterglemm vor Ort oder an den Bildschirmen nicht genug ist, bietet das Landestheater einen zusätzlichen Leckerbissen. Heute wurde im Rahmen eines Pressegesprächs „Skiverliebt – das Musical!“ vorgestellt, das begleitend zur Ski-WM die Bühne des Landestheaters erobern wird.

Ziel des Landestheaters ist es, die Faszination des Skifahrens, den damit verbundenen Leistungsdruck und das österreichische Gen der Gastfreundlichkeit verschmelzen zu lassen. Die Produktion des Landestheaters entsteht in Kooperation mit dem Tourismusverband Saalbach Hinterglemm und SalzburgerLand Tourismus.

Schnöll: „Verbindung von Kultur und Sport.“

Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll betonte bei der heutigen Präsentation: „Die Ski-WM 2025 wird eines der größten Sportereignisse, die jemals in Salzburg stattgefunden haben. Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, den Sport auch mit der Kultur zu verbinden und so zwei wesentliche Bereiche der Salzburger Identität in einem Stück darzustellen.“

Mikrokosmos „Skiort“

Inhaltlich wird das Musical mit der Vergabe der WM nach Saalbach-Hinterglemm und den Bogen von den Vorbereitungen bis zum Ende des Großereignisses spannen. Dabei werden alle Protagonisten eines Skiorts ihren Auftritt bekommen, Skilehrer-Musi und Pistenraupen-Ballett inbegriffen.

von Maldeghem: „Skimusical für Salzburg.“

Intendant Carl Philip von Maldeghem sieht der Produktion bereits mit Vorfreude entgegen: „Mit sportlicher Leidenschaft wird in Saalbach Ski gefahren und das Ereignis der WM vorbereitet. Mit künstlerischer Leidenschaft entwickeln wir das Skimusical für Salzburg, das Sport und Kultur kreativ verbindet – mit einem tollen Team und Partnern, die so sonst nicht zusammengekommen wären.“

LH-Stv. Stefan Schnöll bei der Präsentation des Musicals mit Leo Bauernberger (GF SalzburgerLand Tourismus), Autorin Anna Lukasser-Weitlaner, Intendant Carl Philip von Maldeghem und Wolfgang Breitfuß (GF Tourismusverband Saalbach-Hinterglemm)

Foto: Salzburger Landestheater

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV