Erfolgreiche Suchaktion. Aktuelle oö. Polizeimeldungen

Bezirk Eferding

Ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr am 2. Oktober 2023 mit seinem Motorrad nach Haibach ob der Donau und ging anschließend gegen 14 Uhr zum nahegelegenen Aussichtspunkt “Steinernen Felsen”. Da es sich zeitlich noch ausging, marschierte er bis zur Ortschaft Inzell, konsumierte dort in einem Gasthaus ein Getränk und machte sich zurück auf einem Wanderweg hinauf zum “Steinernen Felsen”. Dabei kam er allerdings vom markierten Weg ab und verlor im steilen unwegsamen Gelände die Orientierung. Bei Einbruch der Dunkelheit gegen 19:30 Uhr rief er über den Notruf die Polizei. Gemeinsam mit der Feuerwehr Haibach und dem zuständigen Waldbesitzer wurde eine Suchaktion gestartet. Wenig später wurden auch noch die Feuerwehr Sankt Marienkirchen an der Polsenz sowie die Höhenretter der FF Alkoven alarmiert. Mit Hilfe einer Drohne konnte der 60-Jährige im steilen Gelände etwa 250 Meter unterhalb des “Steinernen Felsen” lokalisiert werden. Die Höhenretter stiegen ab und konnten den Deutschen unversehrt hangabwärts bis zum Güterweg Inzell gesichert im Klettergurt bergen. Kurz nach Mitternacht war die Bergung abgeschlossen.

Tödlicher Hundebiss

Bezirk Perg

Am 2. Oktober 2023 gegen 9:15 Uhr kam es in einem Gemeindegebiet von Perg zu einem tödlichen Hundebiss. Die Hundehalterin, eine 37-Jährige aus dem Bezirk Perg, war mit einem oder mehreren Hunden, auf einem Güterweg unterwegs. Zur selben Zeit joggte eine 60-Jährige aus dem Bezirk Perg auf dem betreffenden Feldweg. Aus bislang unbekannter Ursache griff der American Staffordshire die vorbeilaufende Joggerin an. Laut ersten Erhebungen versuchte die Hundebesitzerin noch den Hund oder die Hunde von der Joggerin wegzureißen, was ihr jedoch nicht gelang. Die 60-Jährige erlitt dabei multiple Bissverletzungen. Der herbeigerufene Notarzt konnte tragischerweise nur mehr den Tod feststellen. Da die verunglückte Frau weder ein Handy noch Dokumente bei sich hatte, konnte die Identität vorerst nicht zweifelsfrei festgestellt werden. Die Hundebesitzerin erlitt bei dem Versuch ihren Hund oder die Hunde wegzureißen selbst Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die zuständige BH Perg sowie der Amtstierarzt wurden darüber informiert und der betreffende Hund wurde über Anordnung der BH Perg in Absprache mit den Amtstierärzten eingeschläfert. Aufgrund der bisherigen Erhebungen dürfte die Hundehalterin ihren Hund / ihre Hunde an der Leine geführt haben, sie dürften jedoch keinen Maulkorb getragen haben. Die Ermittlungen dazu laufen noch, da die verletzte Hundehalterin noch nicht befragt werden konnte. Die Staatsanwaltschaft Linz ordnete die Obduktion der verstorbenen Frau an.

Alkoholisierter Lenker im Ortsgebiet erwischt

Stadt Wels

Die Welser Polizei führte am 2. Oktober 2023 gegen 21:15 Uhr entlang der Salzburger Straße in Wels Lasermessungen durch. Dabei fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw im Ortsgebiet Richtung Westen mit 90 km/h bei erlaubten 50 km/h. Aufgrund dessen wurde er angehalten und kontrolliert. Beim 47-jährigen Welser konnten dabei Symptome einer Alkoholisierung festgestellt werden. Der Alkomattest ergab einen Wert von 1,02 Promille, weshalb ihm der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt wurde – er wird angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV