Fotowettbewerb der Caritas invita im Bezirk Gmunden zum „Tag der psychischen Gesundheit“

Zeit in der Natur zu verbringen und sich mit Naturmaterialien zu beschäftigen ist gut für die psychische Gesundheit. Anlässlich des „Tages der psychischen Gesundheit“ lädt Caritas invita im Bezirk Gmunden zu einem Land Art Fotowettbewerb ein. Ab Dienstag, 10. Oktober, können die Fotos eingesendet werden. Alle Infos unter http://www.caritas-ooe.at/invita-fotowettbewerb

Am „Tag der psychischen Gesundheit“ am 10. Oktober macht invita, das Caritas-Angebot für Menschen mit psychischen Problemen, mit einem Fotowettbewerb auf die Bedeutung der seelischen Gesundheit aufmerksam. In den invita-Wohnhäusern in Gmunden und Ebensee leben aktuell 16 Menschen mit den unterschiedlichsten psychischen Beeinträchtigungen. Zusätzlich werden 17 Menschen in der Region von den invita-Mitarbeiter*innen mobil begleitet. invita bietet oberösterreichweit verschiedene Betreuungs-, Förderungs- und Beschäftigungsangebote. „Unser Ziel ist, die Menschen in vielen kleinen Schritten in ihrer Selbstbestimmung und ihrer Lebensplanung zu fördern“, sagt invita-Leiter August Hinterberger.

Die über 400 invita-Mitarbeiter*innen an den verschiedenen Standorten in ganz Oberösterreich erleben in ihrer täglichen Arbeit, dass die Natur viele positive Effekte auf die psychische und physische Gesundheit hat: „In der Natur zu sein und sich mit der Natur zu beschäftigen, schafft Wohlbefinden und Zufriedenheit“, erklärt Volker Hofer, Bereichsleiter bei invita. So ist die Idee entstanden, einen Land Art-Wettbewerb ins Lebens zu rufen, bei dem jeder oder jede aus Naturmaterialien ein Kunstwerk basteln, bauen oder stapeln kann. Der Kreativität für die Kunstwerke unter freiem Himmel sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die Kreationen können ein Waldhaus, ein geschmückter Baum oder genauso eine bemalte Steinpyramide sein. „Wir möchten damit auf die Bedeutung der psychischen Gesundheit aufmerksam machen und uns solidarisch mit Betroffenen und ihren Angehörigen zeigen“, erklärt Volker Hofer. Für den Wettbewerb sollen die Kunstwerke fotografiert und mit Angabe der Telefonnummer eingesendet werden.

Aus Datenschutzgründen können nur Bilder berücksichtigt werden, auf denen keine Personen kenntlich abgebildet sind. Eine inklusive Jury von invita wird aus allen Einsendungen drei oberösterreichweite Gewinner*innen wählen. Außerdem wird pro Bezirk ein*e Bezirkssieger*in prämiert.

Fotowettbewerb

Von 10. Oktober bis 10. November können Fotos von Land Art Kunstwerken per Mail an invita@caritas-ooe.at, per Whats App unter 0676 8776 8819 oder am Postweg an Caritas Oberösterreich, Invita, Stiftstraße 6, 4090 Engelhartszell mit Angabe von Name und Telefonnummer eingesendet werden.

Für die Sieger*innen gibt es viele schöne Preise:

  • Erster Preis: Gutscheine im Wert von €250
  • Zweiter Preis Gutscheine im Wert von €150
  • Dritter Preis Gutscheine im Wert von €100
  • Bezirkspreise im Wert von ca. €50

Fotos: Caritas

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV