2:0-Sieg für RB Salzburg in der Champions League gegen Benfica

Wer hätte das gedacht? Wir starten auswärts bei Benfica Lissabon mit einem 2:0-Sieg in die Gruppenphase der UEFA Champions League. Unsere Burschen haben damit einmal mehr auf Europas größter Bühne aufgezeigt!

Spielbericht Red Bull Salzburg

Der erste Treffer fällt schon früh in Form eines verwandelten Handelfmeters von Roko Simic (15.). Dass wir diese Führung in weiterer Folge in Überzahl verwalten dürfen, spielt uns ebenfalls in die Karten. Mit dem 2:0 zum Auftakt in Hälfte zwei macht Oscar Gloukh dann den Deckel drauf (51.). Alexander Schlager liefert dabei wohl eine der stärksten Partien seiner bisherigen Karriere ab.

Der Abend stellt mit drei gewonnenen Punkten dabei nicht nur den optimalen UCL-Saisonauftakt dar, sondern schreibt aufgrund der Umstände auch Bewerbsgeschichte.

Spielbericht

Die Partie war noch gar nicht angepfiffen, da hatten wir bereits UEFA Champions League-Geschichte geschrieben. Unser Durchschnittsalter betrug 21 Jahre und 183 Tage, so jung war eine Startelf in der modernen Königsklassen-Ära noch nie gewesen – bis Gerhard Struber seine heutige Aufstellung ins Rennen schickte! Nicht nur das, für sechs unserer Roten Bullen war es gar das UCL-Debüt.

Es sollte sich auszahlen. Wir strotzten vor jugendlichem Elan und vor allem jener „Wucht“, die sich unser Coach im Vorfeld gewünscht hatte. Direkt unsere ersten Angriffe hatten es in sich und brachten uns in der 2. Minute einen Elfmeter ein. Anatolij Trubin faustete gegen den Kopf von Strahinja Pavlovic anstatt gegen den Ball, der Pfiff des Schiris folgte prompt.

Im schallenden Pfeifkonzert des Hexenkessels namens Estadio do SL Benfica übernahm Karim Konate Verantwortung – und vergab leider. So mancher Fan musste direkt an unser UCL-Spiel in Sevilla denken, doch wir wischten uns den Mund ab und machten weiter.

Natürlich hatten auch die Gastgeber mehr als ein Wörtchen mitzureden, bei der Qualität im Kader rund um Weltmeister Angel Di Maria & Co. kein Wunder. In Minute 10 forderte Benfica Handelfmeter, nachdem Dedic am Arm getroffen worden war, doch der Schiedsrichter entschied sich dagegen. Wenige Momente später bewahrte uns die Stange vor dem Rückstand (12.).

Doch Taumeln war verboten, wir holten direkt zum Gegenschlag aus und lieferten die Antwort. Simic sammelte im Pressing ordentlich Fleißmarkerl und leitete die Führung ein. Sein Schuss wurde zwar an die Latte abgefälscht, doch wusste sich SLB-Verteidiger Antonio Silva nicht mehr anders zu helfen, als den Ball mit der Hand von der Torlinie zu wischen. Ganz klarer Fall: Rote Karte für den Portugiesen und erneut Elfmeter für uns! Dieses Mal übernahm Simic und verwandelte ganz lässig (15.).

Roger Schmidt wusste, dass sein Team nun etwas mehr ins Risiko gehen musste, und so erhöhte Lissabon die offensive Schlagzahl im Anschluss merklich. Trotz Überzahl hatten wir im weiteren Verlauf der ersten Hälfte mit den Ausgleichsbemühungen der Hausherren zu kämpfen. Schlager musste uns einige Male, wie zum Beispiel bei einem Freistoß sowie einem direkt angetragenen Eckball von Angel Di Maria, vor dem Gegentreffer bewahren.
Erst spät in Hälfte eins beruhigte sich das Geschehen vergleichsweise ein wenig, und damit auch unser Blutdruck. Dieser Abend war definitiv nichts für ein schwaches Nervenkostüm, so waren wir nicht böse, mit dem Pausenpfiff für 15 Minuten durchatmen zu können.

Mit Fortsetzung der Begegnung wurde schnell klar, dass es Gerhard Struber mit der Kabinenansprache geschafft hatte, etwas mehr Ruhe in die Mannschaft zu bekommen – ausschließlich im positiven Sinne, denn unserer energischen Power-Offensive tat dies keinen Abbruch!

Hälfte zwei war nur etwas mehr als fünf Minuten alt, da setzte Simic nach Balleroberung in der gegnerischen Hälfte zum Konter an. Der kroatische Stürmer zeigte sich dabei selbstlos und legte für den mitlaufenden Gloukh ab, der zum 2:0 einschob (51.).

Den Aguias war für einige Minuten anzumerken, dass sie durch den plötzlichen Gegentreffer geknickt waren. Wir bewegten uns deutlich freier und hatten mehrfach die Gelegenheit, das dritte Tor nachzulegen, bevor die Gastgeber sich wieder gesammelt hatten.

Wenn auf der Gegenseite doch mal etwas durchkam, ließ Schlager bei den Gastgebern keinerlei Hoffnung in Form eines schnellen Anschlusstreffers aufkommen. Spätestens der Kopfball von Joao Nevens in Minute 66 hätte sitzen müssen, doch der österreichische Nationalgoalie stand an diesem Abend immer richtig!

Die Schlussphase war nicht minder nervenaufreibend als die Partie davor. SL Benfica warf nun wirklich alles in die Waagschale und brachte uns damit zunehmend in Bedrängnis. Wir hielten dem Sturmlauf des portugiesischen Rekordmeisters jedoch bis zum Schluss erfolgreich stand, und schließlich war der Moment des Abpfiffs endlich gekommen.

Der Sieg mit der jüngsten UCL-Startelf aller Zeiten war fixiert und damit drei unfassbar wichtige Punkte zum Auftakt der Gruppenphase. Dieses Team ist ohne Zweifel für Europas größte Fußball-Bühne bestimmt!

Runde zwei in der UEFA Champions League gibt es bereits in knapp zwei Wochen am Dienstag, den 03. Oktober daheim gegen Real Sociedad. Tickets für unsere Heimspiele sind in Form von 3er-Packages im freien Verkauf. Wir können es schon jetzt nicht mehr erwarten!

Statements

Wir haben heute schon ein paar ,Magic Moments‘ erlebt. Dass man hier auswärts gewinnt, um das zu realisieren, wird es ein bisserl brauchen. Die Performance, die wir abgeliefert haben, hat es gewährleistet. Ich bin sehr, sehr stolz auf die Jungs, wie sie es auf den Platz gebracht haben und wie sie das Mindset geschärft haben. Es ist ein sehr schöner Moment, natürlich auch für mich als Trainer. Gleichzeitig freue ich mich irrsinnig für den Verein und für die Mannschaft, dass wir es gegen so einen großen Gegner hinbekommen haben!

Roko ist sehr unangenehm für jeden Gegner, weil er einfach Tiefe erzeugt, Bälle gut sichern kann und sich in diesen Infights behaupten will. Den haben wir gerade richtig gut hinentwickelt, er selbst strahlt wie ,ein neuer Schilling‘ – es macht richtig Spaß mit ihm!

Gerhard Struber

Es war schon so, dass wir hergefahren sind und unbedingt etwas mitnehmen wollten. Wir haben uns auch so eingeschworen, dass wir mit ,Eiern in der Hose‘ aufs Spielfeld gehen und das bis zur letzten Minute auch durchziehen. Wir haben heute bemerkt, was es in uns auslösen kann – da darf man sehr stolz auf die Leistung sein! Es war in allen Belangen ein sehr mutiger Auftritt. Ich bin happy, dass wir einen Sieg geholt haben und ich ein bisserl helfen konnte.

Alexander Schlager

Es war eine brutale Teamleistung! Wir waren als Mannschaft auf dem Platz und in den ersten Minuten richtig aggressiv, haben direkt die zwei Elfer rausgeholt. Für mich war es etwas Neues, vor so vielen Fans zu spielen, und etwas Unglaubliches auch, dafür spielt man Fußball! 

Samson Baidoo

Aufstellung

{"titleEn":null,"description":null,"tags":null,"focusX":0.0,"focusY":0.0}

Wechsel

Koita für Konate (59.), Sucic für Gloukh (72.), Ratkov für Simic (72.), Solet für Baidoo (72.), Piatkowski für Pavlovic (89.)

Gelbe Karten

Gourna-Douath (21./Foul), Baidoo (58./Foul), Simic (67./Foul), Koita (90.+1/Unsportlichkeit)

Personelles

Verletzungsbedingt fehlten uns Fernando (Adduktoren), Bryan Okoh (Oberschenkel), Justin Omoregie(Rücken), Lukas Wallner und Moussa Yeo (beide Knöchel).

Foto: Andreas Schaad – FC Red Bull Salzburg

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV