Herbstzeit ist (auch) Wanderzeit: Bad Aussee – Loserhütte

Die alpine Variante Loser bietet eine gute Möglichkeit, das Tote Gebirge vom Zentrum des Ausseerlandes – ja sogar vom geografischen Mittelpunkt Österreichs aus – zu erkunden. Für einen Stopp in Altaussee sollten Sie sich dabei zusätzlich Zeit nehmen. Der Ort ist in vielfacher Hinsicht eine Besonderheit – man denke nur an die Künstler und Literaten, die hier Inspiration fanden. Und es gibt nicht viele Stellen, die so schön sind wie das Ufer des Altausseer Sees, über dem die wuchtige Trisselwand aufragt.

(C) Glösl Claudia

Wegbeschreibung:

Vom Tourismusbüro am Kurhausplatz in Bad Aussee 01  schwenken Sie rechts auf die Hauptstraße ein. Schon nach wenigen Schritten biegen Sie links ab, gehen durch die Kammerhofgasse und über den Chlumeckyplatz, bevor Sie links durch die Bäckergasse ansteigen. Geradeaus auf der Haslauergasse weiter, dann zweigen Sie rechts in die Frank-Thieß-Gasse ab. Diese führt steil zum spätbarocken Klosterhof und der Blutschwitzkapelle und in den Ortsteil Obertressen (784 m). Auf der anschließenden Sigmund-Freud-Straße unter dem Tressenstein dahin. Ihre Fortsetzung bildet die Mößernstraße, von der Sie nach der Brücke über den Kroissenbach rechts auf der Bartlhofstraße in die Ortschaft Platten (Campingplatz Temel) kommen. Dort zweigt links der Plattenkogelweg ab, auf dem Sie zur Altausseer Traun hinüberspazieren. Rechts gehts zur Villa Seeklause am Altausseer Sees 02  (712 m). 

Links über den Fluss, am Hotel Seevilla vorbei und – rechts auf den Brahmsweg einschwenkend – nach Fischerndorf, das Ortszentrum von Altaussee 03  (719 m). 1:30 h

Vom Altausseer Ortsteil Fischerndorf wandert man in nördlicher Richtung zu einer Wegteilung. Hier geht man kurz nach rechts und folgt bald dem nach links abzweigenden Kielerweg (Weg Nr. 254). Dieser schlängelt sich steil in ein paar Serpentinen durch den Wald bergauf. Im oberen Bereich erreicht man die Mautstraße, die man überquert. Auf dem Weg Nr. E4 01 spaziert man nach rechts zur nahen Loserhütte (1.497 m), die aussichtsreich über dem Altausseer See liegt.

Ab Altaussee

Quelle: https://www.salzkammergut.at/aktivitaeten/sommer/wandern/wanderwege-im-salzkammergut/oesterreich-tour/detail/430008468/bergeseen-trail-l1-bad-aussee-loserhuette.html

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV