Die Covid-19-Pandemie und die damit verbundene Corona-Schutzimpfung haben die Gesellschaft nicht nur gespalten, sondern bis jetzt ergeben sich daraus intensive Nachwirkungen. Vor allem im Bereich von Long-Covid und Covid-Impfschäden ist noch vieles ungewiss und vor allem die Langzeitfolgen sind kaum abschätzbar.
Aus diesem Grund haben einige Landesstellen der Ärztekammer auf unsere Initiative hin, so vorbildlich die Ärztekammer Niederösterreich oder auch Wien, für Betroffene eigene Ärztelisten mit spezialisiertem Fachwissen erstellt. Auch weitere Landesstellen der Ärztekammer haben bereits reagiert ( dazu https://chronischkrank.at/unsere-selbsthilfegruppen/post-vac-syndrom-austria/ ).
Dem entgegen richtet sich in einer Anfrage die Ärztekammer Salzburg, welche Betroffene lediglich an die Hausärzte verweist.
Ärztekammer Salzburg: „In Beantwortung Ihrer Mail erlauben wir Ihnen mitzuteilen, dass die Ärztekammer Salzburg keine Liste von ÄrztInnen für Long-Covid-Therapien und potentiellen Impfschäden erstellen bzw. auflegen wird. Es wird den betroffenen PatientInnen empfohlen, sich mit ihren HausärztInnen oder sonst behandelten ÄrztInnen in Verbindung zu setzen.“
Jürgen E. Holzinger: „Auf der einen Seite bin ich voller Freude, dass bei dem schwierigen und hochemotionalen Thema Impfschäden und Long-Covid auch die Ärztekammern der Länder hier für Betroffene volle Information und Unterstützung und vor allem Anlaufstellen bieten. Auf der anderen Seite ist es natürlich traurig, dass hier wieder einzelne Ärztekammern so wie die Ärztekammer Salzburg, für Betroffene lediglich an die Hausärzte verweisen und hier keine Hilfestellung leisten wollen“.
Der Verein ChronischKrank Österreich hat mittlerweile mit Betroffenen von Long-Covid bzw. Impfschäden die Selbsthilfegruppe “Post-Vac-Syndrom Austria” auf Socialmedia ins Leben gerufen. Hier können sich Betroffene vernetzen und austauschen. Alle Informationen dazu unter: https://chronischkrank.at/unsere-selbsthilfegruppen/post-vac-syndrom-austria/
Am 5. 10. ab 13 Uhr findet eine Kundgebung der Selbsthilfegruppe Post-Vac in Wien vor dem Gesundheitsministerium statt

