ServusTV: Die acht Tausender des Mühlviertels

“Bergwelten” am Mo., 11.09., ab 20:15 Uhr

Das Oberösterreichische Mühlviertel wird alpinistisch kaum wahrgenommen. Doch das Hügelland zwischen Linz und dem Böhmerwald hat viel zu bieten. Wer vom Rand des Mühlviertels ins Herz dieser Region vordringt, findet ungeahnte sportliche Möglichkeiten. Wie auch Peter Schröcksnadel, der hier seiner Leidenschaft – dem Fliegenfischen – nachgeht.

Von Linz und der Donau im Süden zieht es sich nach Norden bis zu den Höhen des Böhmerwaldes: das Mühlviertel. Es ist der geologisch älteste Teil Oberösterreichs und wird gemeinhin als Hügelland bezeichnet, alpinistisch kaum wahrgenommen. Zu Unrecht. Denn das Mühlviertel hat Pioniere und Profis hervorgebracht – im Klettern wie im alpinen Skisport.

Abenteuer und Entschleunigung
Wer vom Rand des Mühlviertels ins Herz dieser Region vordringt wie Peter Schröcksnadel, der hier seiner großen Leidenschaft, dem Fliegenfischen nachgeht, findet ungeahnte sportliche Möglichkeiten nahezu alpiner Dimension. Der Weg könnte über einen der Tausender der Region, den Koblberg (1044m), führen und über die höchstgelegene Pass-Straße Oberösterreichs. Dann steht dem Abenteuer nichts mehr im Weg: Bouldern an Wackelsteinen, Kletter-Routen in hohen Schwierigkeitsgraden, schier endlose Wege für eine sich rasant entwickelnde Berg-Sportart, das Trail-Running, und Mountainbike-Routen, die sich durch das ganze Land ziehen. Dazwischen Entschleunigung und jede Menge Geschichte: etwa auf dem Johannisweg, in einer der vielen gotischen Kirchen mit alten Kunstschätzen oder angesichts der Steinbloß-Höfe, die dem Mühlviertel den einzigartigen architektonischen Charakter verleihen.

Skisport vor den Toren Linz’
Der Skisport beginnt in manchen Wintern in Linz, gleich beim Pöstlingberg: auf der “Moawies”, wo einst der “skiverrückte” Heinrich Kriechmayr einen Skilift baute – die Grundlage für zwei goldene WM-Medaillen seines Sohnes Vincent. In guten Wintern starten die Linzer hier ihre Skitouren hinauf ins Mühlviertel. Ihre Stadt liegt ihnen dabei zu Füßen. Jacoba Kriechmayr, Vincents Schwester, zieht ihre Schwünge lieber abseits der Pisten. Und hat einen ganz besonderen Tipp im Mühlviertel, der alles andere schlägt: eine Freeride-Tour am Plöckenstein, am besten bei einem der grandiosen Sonnenuntergänge.

© ServusTV / DMG Film

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV