Korallen in der Bad Ischler Pfarrbibliothek

Korallenriffe

in ihren leuchtenden Farben, den in sich verwickelten Formen und kräuselnden Oberflächen, aber auch ihr weltweites Verschwinden sind das Thema der in den USA lebenden Schwestern Margaret und Christine Wertheim. Die beiden Wissenschaftsautorinnen und Künstlerinnen haben die Schönheit dieser maritimen Ökosysteme in der traditionellen Technik des Häkelns umgesetzt. Ihr Projekt „Crochet Coral Reef, das bereits bei der Biennale in Venedig gezeigt wurde und weltweit Aufmerksamkeit erfährt, wird nun in Österreich fortgesetzt. Unter der Beteiligung von über 1.000 Häkler:innen ist in den letzten Wochen an Österreichs größtem Korallenriff gearbeitet worden. In Bad Ischl haben sich auch rund 60 Frauen, Männer und Kinder aus Bad Ischl und Umgebung während der Sommerferien regelmäßig in der Bibliothek Bad Ischl eingefunden und unter der umsichtigen Leitung von Elisabeth Gaigg gemeinsam Korallen und mehr gehäkelt. Ein paar Tage noch kann man die Korallenvielfalt im Schaufenster der Bad Ischler Bibliothek bewundern, bevor sie ins Linzer Schlossmuseum übersiedeln. Dort wird vom 4. Oktober bis zum 2. April 2024 Österreichs größtes Koralllenriff zu sehen sein.

Alle Fotos: privat

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV