Radtouristen mit Messer bedroht – Haft. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Schärding

Am 2. September 2023 um 15:40 Uhr verständigte ein 32-Jähriger aus dem Bezirk Schärding via Notruf die Polizei, dass ein Mann mit einem Messer am Innradweg in Schärding zwei Radfahrer bedrohen würde.
Beim Eintreffen nahmen die Polizisten einen Mann mit einem Hund am Radweg wahr. Dieser hatte ein Klappmesser in der Hand. Ein paar Meter entfernt, ebenfalls am Radweg, saßen zwei Radfahrer auf der Innlände. Eines der Fahrräder hatte offensichtlich einen zerstochenen Hinterreifen.
Während der Sachverhaltserhebung stellten die Polizisten fest, dass der Verdächtige, ein 56-Jähriger aus dem Bezirk Schärding, unmittelbar nach der Sachbeschädigung am Fahrrad die 53-jährige deutsche Staatsangehörige mit dem Umbringen bedroht hatte. 
Weiters hat der Verdächtige trotz bestehendem Waffenverbot ein Klappmesser im Halsbereich der Frau angesetzt und zuvor auch noch vor ihrem Gesicht mit dem Messer bedrohlich hantiert. Zusätzlich bedrohte der Verdächtige den 56-jährigen Ehemann der 53-Jährigen ebenfalls mit dem Umbringen, nachdem er dessen Fahrradreifen zerstochen hatte.

Der Verdächtige verhielt sich zudem sehr aggressiv gegenüber den einschreitenden Beamten und wurde schließlich festgenommen. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Ried wurde der 56-Jährige in die Justizanstalt Ried eingeliefert.
Der Hund des Beschuldigten wurde über Anordnung der Bezirkshauptmannschaft abgenommen und dem Tierschutzverein übergeben.

Erfolgreiche Suchaktion

Bezirk Braunau

Eine 87-jährige Bewohnerin eines Pflegeheimes im Bezirk Braunau verließ am 3. September 2023 gegen 15 Uhr unbemerkt das Gebäude. Die Abgängigkeit wurde gegen 17:20 Uhr von einer Pflegerin bei der Polizei angezeigt. Nachdem erste Fahndungsmaßnahmen durch vier Polizeistreifen sowie einer Diensthundestreife erfolglos blieben, wurde nach Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft Braunau um 18:40 Uhr eine Suchaktion eingeleitet. Dazu wurden zusätzlich der Polizeihubschrauber, die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes sowie die Feuerwehren Maria Schmolln und Schalchen mit insgesamt etwa 45 Mann beigezogen. Schließlich konnte die abgängige Frau von einem Feuerwehrmann gegen 19:15 Uhr im abschüssigen Garten hinter dem Pflegeheim hinter einem Baum liegend aufgefunden werden. Sie war ansprechbar und unverletzt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV