Bezirk Urfahr-Umgebung
Eine Mieterin bemerkte am 4. September 2023 gegen 2:30 Uhr in einem Mehrparteienhaus in Vorderweißenbach einen Brand und verständigte sofort die Einsatzkräfte. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Dachgeschoßwohnung einer 57-Jährigen bereits in Vollbrand. Während der Löscharbeiten durch die insgesamt sieben Feuerwehren kam die Wohnungsmieterin, sie wurde zwischenzeitlich von einem Bekannten verständigt, zum Brandobjekt. Bei der Befragung gab sie an, dass sie am 3. September 2023 gegen 23 Uhr eine elektrische Heizdecke in ihrem Bett in Betrieb genommen habe. Diese sei in Brand geraten, der von ihr mit mehreren Kübeln Wasser gelöscht worden sei. Anschließend habe sie gegen Mitternacht die Wohnung verlassen, um bei Bekannten unterzukommen. Die 57-Jährige sowie ihre Wohnungsnachbarin wurden zur Kontrolle in das Klinikum Freistadt gebracht. Die FF Vorderweißenbach meldete um 4:20 Uhr “Brandaus”.
Klimaaktivisten blockierten Fahrbahn
Stadt Wels
Eine Aktion von Klimaaktivisten führte am 4. September 2023 gegen 7:45 Uhr im Welser Stadtgebiet zu massiven Verkehrsbehinderungen. Auf einem Schutzweg der B1 Richtung Westen blockierten fünf Aktivisten, wobei vier davon festgeklebt waren, die Fahrbahn. Auf der B137 Richtung Norden befanden sich sechs Aktivisten auf einem Schutzweg, wobei sich auch hier vier auf der Fahrbahn festgeklebt hatten. Insgesamt dauerten der Polizeieinsatz sowie die Straßensperren etwa eine Stunde, gegen 8:45 Uhr waren wieder alle Straßen befahrbar. Alle elf Personen werden angezeigt.
Polizeistreife brachte abgängige Frau nach Hause
Bezirk Linz-Land
Eine 58-Jährige meldete am 4. September 2023 gegen 12 Uhr auf der Polizeiinspektion Ansfelden die Abgängigkeit ihrer 83-jährigen Mutter aus dem Bezirk Linz-Land. Die Frau gab an, dass ihre Mutter gegen 11 Uhr ihre Wohnadresse verlassen habe und seitdem nicht mehr zurückgekommen sei. Nun mache sie sich Sorgen. Eine Fahndung im Nahbereich verlief zunächst negativ. Schließlich konnte die Frau gegen 14:45 Uhr von einer Streife in Traun angetroffen und zu ihren Angehörigen zurückgebracht werden.