Heute und morgen geht’s nicht ums Fischen, sondern um LIVE-MUSIK! Direkt am Seeufer spielen Hubert von Goisern und seine Band zwei Open-Air-Konzerte in Hallstatt und werden das Herz des Salzkammerguts mit der „Neue Zeiten, Alte Zeichen“-Tour zum Klingen bringen.
Restkarten werden an der Abendkasse erhältlich sein.
Und wie kommt man zu diesen Konzerten an der Schiffsanlegestelle?
Die Parkplätze P3 & P4 in Hallstatt werden zur Verfügung gestellt, wenn diese voll sind, werdet Ihr nach Obertraun oder nach Steeg/Gosaumühle umgeleitet. Für Steeg/Gosaumühle und Obertraun werden Taxis zur Verfügung stehen, die nur für den Transport der Gäste vom und zum Konzert zuständig sind. Diese werden als Taxi für das Hubert von Goisern-Konzert gekennzeichnet sein. Das Taxi kostet pro Fahrt 5 € (pro Person).
Bitte auch beachten:
Beim Einlass werden Taschenkontrollen durchgeführt.
Folgende Gegenstände auf dem Veranstaltungsgelände sind NICHT ERLAUBT:
• Sitzgelegenheiten jeglicher Art wie z. B. Klappstühle, aufblasbare Hocker (sog. „fatboys“), Decken etc.
• Jegliche Art von Schirmen – bei schlechtem Wetter bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken
• Größere Taschen oder Rucksäcke, Faustformel: größer als DIN A4 ist verboten
• Feuerwerkskörper jeder Art inkl. Bengalische Fackeln, Wunderkerzen etc.
• Waffen, waffenähnliche, gefährliche & spitze Gegenstände
• Gassprühdosen, Deo- und Haarspraydosen
• Jegliche professionelle analoge oder digitale Ton- und/oder Bildaufnahmegeräte (wie z.B Digicam, Film- und Videokameras, iPads, Tablet-PCs, GoPros etc.), sowie Selfie- o. GoPro-Sticks
• Rassistisches, fremdenfeindliches und radikales Propaganda-Material
• Drohnen
Bitte habt Verständnis dafür, dass es keine Möglichkeit gibt, abgenommene Gegenstände am Eingang zu deponieren. Am besten, Ihr nehmt einfach von Anfang an nur das Notwendigste mit. Dies verkürzt auch die Wartezeiten für alle Besucher*innen bei den Taschenkontrollen, die sehr gründlich durchgeführt werden. Bitte respektiert die Anweisungen des Sicherheitspersonals und reist möglichst frühzeitig an.
Und am wichtigsten: habt eine schöne Zeit!
01.09.2023 | Freitag | 20:00 – 23:00 |
02.09.2023 | Samstag | 20:00 – 23:00 |