Bezirk Ried
Eine 73-Jährige aus dem Bezirk Ried lenkte am 30. August 2023 gegen 15:30 Uhr ihr Elektrofahrrad auf der Hattinger Gemeindestraße aus St. Marienkirchen kommend Richtung Hatting. Zeitgleich lenkte ein 70-Jähriger aus dem Bezirk Ried einen Hoflader ebenfalls auf der Hattinger Gemeindestraße Richtung Ortsmitte. Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der Gemeindestraße zu einer Kollision, wodurch die Frau stürzte und sich beim Unfall so schwer verletzte, sodass sie tragischerweise noch an der Unfallstelle verstarb.
Bundesweit agierender Betrüger festgenommen
Stadt Linz
Am 30. August 2023 gegen 8:30 Uhr konnte nach umfangreichen und bundesweiten Aktzusammenführungen ein 22-jähriger Linzer mit Festnahmeanordnung der Staatsanwaltschaft Linz an einer Arbeitsadresse in Linz festgenommen werden. Der Mann steht im Verdacht im Zeitraum von Ende Mai bis Mitte Juli 2023 in gewerbsmäßiger Absicht wiederholt Betrügereien mit Opfern im gesamten Bundesgebiet begangen zu haben. Dabei verkaufte er zum Teil unter falschen Namen auf Online-Verkaufsplattformen Tickets für Musikevents, die er aber nie zustellte oder verschickte. Zum anderen hat er sich auf Onlineplattformen auch mittels gefälschter Überweisungsbestätigungen verschiedene Waren zusenden lassen, die er aber nie bezahlt hatte. Er zeigte sich bei der Einvernahme geständig und gab an, aus Geldnot gehandelt zu haben. Der Festgenommene wurde in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Polizisten als Ersthelfer nach Unfall
Bezirk Wels-Land
Ein 51-Jähriger aus Steyr lenkte am 30. August 2023 gegen 9:30 Uhr seinen Pkw auf der Großendorfer Straße L 1244 von Eberstalzell kommend Richtung Großendorf. Im Gemeindegebiet Eberstalzell wollte er seinen Pkw wenden und bog dafür auf einen kleinen Schotterplatz ab, der sich rechts neben der Fahrbahn befand. Als er im Anschluss wieder nach links Richtung Eberstalzell abbiegen wollte, kam es zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der von einer 30-Jährigen aus dem Bezirk Wels-Land gelenkt wurde. Die Lenkerin versuchte nach rechts auszuweichen, kam dabei von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Eine Polizeistreife, die genau zum Unfallszeitpunkt dort war und den Unfall direkt wahrnahm, begab sich umgehend zum verunfallten Fahrzeug, dass zum Teil in einem Baum hängte. Die Beamten konnten unmittelbar Hilfeschreie aus dem Fahrzeug wahrnehmen und setzten die nötigen Erstmaßnahmen. Aufgrund von hoher Rauchentwicklung konnte zunächst nicht verifiziert werden, ob eine externe Rauchentwicklung vorhanden sei. Die Frau, die Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, wurde von den beiden Beamten aus dem Fahrzeug gerettet. Sie wurde im Anschluss von der Rettung erstversorgt und ins Klinikum Wels eingeliefert.
Klärung einer Diebes- und Einbruchsserie
Bezirk Perg
Durch umfangreiche Ermittlungen gelang es der Kriminaldienstgruppe Perg einen unterstandslosen 46-jährigen rumänischen Staatsbürger auszuforschen, dem zahlreiche Diebstähle und Einbruchsdelikte im Zeitraum zwischen dem 13. und 25. Juli 2023 in den Bezirken Perg, Linz, Kirchdorf und Amstetten zur Last gelegt werden. Der Mann konnte am 25. Juli 2023 unmittelbar nach der Begehung eines Fahrraddiebstahles beim Bahnhof Mauthausen erwischt und festgenommen werden. Bei den weiteren Ermittlungen wies man ihm insgesamt 21 Tathandlungen, darunter Zeitungskassen-Einbrüche, Fahrraddiebstähle, Bekleidungsdiebstähle sowie Handtaschen- und Geldbörsendiebstähle in Stadtgebieten von Perg, Linz, Kirchdorf und St. Valentin nach. Dabei entstand eine Schadenshöhe im fünfstelligen Eurobereich. Der Festgenommene zeigte sich zu sämtlichen Vorwürfen umfassend geständig und wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Lenkerin kam von Straße ab und prallte gegen Baumstämme
Bezirk Braunau
Kurz vor 16 Uhr am 29. August 2023 lenkte eine 26-jährige rumänische Staatsbürgerin ihren Pkw auf der B 156 aus Braunau kommend Richtung Neukirchen an der Enknach. Im Gemeindegebiet Neukirchen an der Enknach verlor sie aufgrund eines umgefallenen Getränkes die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet dabei ins Schleudern. Anschließend kam sie rechts von der Fahrbahn ab, touchierte zwei Baumstämme, sodass der Pkw nach der Frontallkollision mit dem dritten Baumstamm an der Beifahrerseite abschließend seitlich zum Liegen kam. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Krankenhaus eingeliefert.