Am Samstagvormittag zog noch ein Gewitter über das Goiserertal. Doch dann hatte der Wettergott ein Einsehen, die traditionelle „Radlpirsch“ konnte bei strahlend blauem Himmel gestartet werden. Als Veranstalter dieses seit vielen Jahren von allen geliebten Events, fungierte die „Bürgermusik Bad Goisern“. Vom Start weg ging es zur 1. Station bei der „Welterbehauptschule“. Hier wurden die Teilnehmer bestens mit Speis und Trank versorgt. Gert Lichtenegger sorgte mit einigen anderen Musikanten für gute Stimmung.
Weiter ging es zur 2. Station, dem „Holzknechtmuseum“. An diesem idyllischen Platz waren in kürzester Zeit alle verfügbaren Plätze besetzt. Wie jedes Jahr bereiteten die tüchtigen Frauen der „Goldhauben-und Kopftuchgruppe“ köstliche „Holzknechtnocka“ zu, die natürlich reißenden Absatz fanden. Auch die aus dem Fernsehen bekannte Silvia Schneider war beim Holzknechtmuseum zugegen. An ihrer Seite natürlich einige Fotografen.
Ich verließ nun diesen geselligen Ort und machte mich auf den Weg zur Schießstätte nach Unterjoch. Hier fand das traditionelle „Gamsjagaschießen“ statt. Nachdem ich auch dort mit meiner Kamera einige Aufnahmen gemacht hatte, unterhielt ich mich noch mit der Schützenmeisterin Brigitte Fettinger. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, dass ich in meinen Kindheitstagen hier als Schreiber und später als Zieler tätig war. Ist auch schon einige Jährchen her! Man hat von hier auch einen wunderschönen Blick über das Goiserertal.
Schließlich schwang ich mich wieder auf meinen Drahtesel und fuhr zu mir nach Hause, wo meine Gattin Andrea bereits mit dem Essen auf mich wartete.
Die „Goiserer Gamsjagatage“ sind für mich jedes Jahr neuerlich ein ganz besonderes Fest. Ich durfte während meiner Zeit bei der Kurverwaltung jahrelang bei der Organisation und Gestaltung mitarbeiten. Es ist immer wieder eine Freude Alt und Jung in unserer schönen Tracht zu sehen! In Goisern wird das Brauchtum sichtlich noch hochgehalten!
(Alle Fotos: © by Rudi Knoll)
Hier der Link zu allen Bildern die ich bei den Gamsjagatagen gemacht habe, in meinem Webalbum unter google fotos:
https://photos.app.goo.gl/nnnP7H698gMnKjBDA




