Landesverkehrsabteilung OÖ
Ein 48-jähriger Kroate lenkte am 25. August 2023 kurz nach 22 Uhr seinen Pkw auf der Innkreisautobahn A8 Richtung Suben. Am Beifahrersitz befand sich seine Gattin. Er fuhr am rechten Fahrstreifen im Gemeindegebiet von Peterskirchen, als er plötzlich aufgrund von mangelnder Motorleistung sein Auto anhalten musste. Unmittelbar darauf entstand im Motorraum ein Brand mit starker Rauchentwicklung, der in kürzester Zeit in einen Vollbrand überging. Der Lenker und seine Gattin konnten sich in Sicherheit bringen und blieben unverletzt. Die Feuerwehren löschten den brennenden Pkw. Während der Löscharbeiten musste die A8 gesperrt werden.
Geschleppte machten mit Klopfgeräuschen auf sich aufmerksam
Bezirk Linz-Land
Am 23. August 2023 kurz nach 16 Uhr wurde eine Polizeistreife auf dem Pendlerparkplatz Enns Nord von einem Lkw-Fahrer angehalten. Dieser gab zu verstehen, dass in seinem Anhänger Klopfgeräusche zu hören sind. Im Laderaum befanden sich sieben Männer aus Indien, Pakistan bzw. Tadschikistan und eine 27-jährige ghanaische Staatsbürgerin. Die geschleppten Personen wurden dem BFA übergeben.
Schlepper gestoppt – Haft
Bezirk Urfahr-Umgebung, Landeskriminalamt OÖ
Polizisten hielten am 22. August 2023 gegen 9 Uhr in Puchenau, nach kurzer Nachfahrt mit einer Geschwindigkeit von bis zu 160 km/h, einen Pkw an. Der Lenker, ein 24-jährige georgischer Staatsbürger, stellte aber das Fahrzeug quer über den linken Fahrstreifen, sprang aus dem Fahrzeug, flüchtete durch eine etwa zwei Meter hohe Hecke, rannte über die dreispurige Fahrbahn und sprang anschließend über die Gleise der Mühlkreisbahn. Bei der Fahndung wurde der mutmaßliche Schlepper schließlich festgenommen und in die Justizanstalt Linz eingeliefert.
Im Laderaum des Fahrzeuges befanden sich 19 Personen, darunter sechs Minderjährige, verängstigt und zusammengepfercht. Bei sämtlichen Reisepässen wurden die Lichtbilder herausgerissen und unkenntlich gemacht.
Das Landeskriminalamt übernahm die Ermittlungen und konnte von den 13 volljährigen Geschleppten in Erfahrung bringen, dass sie zwischen 8.000 Euro und 10.000 Euro für die Schleppung von der Türkei bis Deutschland bzw. Frankreich bezahlt hatten. In dem Kastenwagen hatte jede Person lediglich 0,28 Kubikmeter Platz zur Verfügung und die beengten Platzverhältnisse im Laderaum und die unerträgliche Hitze führten zu Atemnot bei den Geschleppten.
Kastenwagen überschlug sich
Bezirk Ried
Ein Verkehrsunfall ereignete sich am 25. August 2023 kurz vor 16 Uhr in Aurolzmünster. Ein 33-jähriger Lenker aus dem Bezirk Ried kam laut Augenzeugen mit seinem Kastenwagen auf der Fahrbahn ins Schleudern und geriet dabei in die angrenzende Wiese. Dort überschlug sich der Lkw und kam auf den Rädern zum Stehen. Der Lenker konnte das Fahrzeug selbst verlassen und wartete mit den Ersthelfern auf das Eintreffen der Rettung. Mit Verletzungen unbestimmten Grades wurde er ins Krankenhaus eingeliefert.