Falsche Polizisten machten Verkehrskontrolle. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Linz-Land

In Asten kam es am 20. August 2023 zu einer Amtsanmaßung durch zwei bislang unbekannte Männer, die mit einem grauen PKW unterwegs waren. Gegen 15:30 Uhr fuhr ein 61-jähriger Linzer mit seinem PKW auf der Wiener Straße in Richtung stadtauswärts. Der unbekannte Lenker gab diesem mehrmals die Lichthupe und deutete mit dem Finger, dass er rechts zufahren solle. Der 61-Jährige hielt seinen PKW folglich an. Der unbekannte Lenker stieg aus und sagte, dass sie eine Zivilstreife seien und der 61-Jährige zu schnell gefahren sei. Der Beifahrer blieb im PKW sitzen. Dem Lenker kam dies sehr dubios vor, weshalb er nach dem Dienstausweis fragte. Der Lenker meinte, dass er dies mit seinem Kollegen besprechen müsse und begab sich zu seinem Auto retour. Der 61-jährige Lenker ging ebenfalls zu seinem PKW, um den Zulassungsschein zu holen. Als er sich umdrehte, war der PKW der Täter plötzlich weg.

Personsbeschreibung des Lenkers: Mann, ca. 35 Jahre, ca. 180 cm, schwarze Haare, blaue, ausgewaschene, lange Jeans, blaues kurzes T-Shirt, schwarzer Oberlippenbart

Umgekippter Sattelschlepper

Bezirk Braunau am Inn

Bei einem Unfall am 22. August 2023 auf der B156 zwischen Neukirchen an der Enknach und Handenberg wurde der 58-jährige Lenker aus Deutschland im Sattelschlepper eingeklemmt. In einem Waldstück kam das Fahrzeug gegen 3:13 Uhr von der Straße ab, welches in Richtung Salzburg unterwegs war. Hierdurch kippte es auf die linke Seite um und kam am Waldrand neben der B156 zu liegen. Der leicht verletzte Lenker konnte durch die Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden und wurde in das Krankenhaus Braunau eingeliefert. Ein Alkovortest verlief negativ. Die B156 war aufgrund der Rettungs- und Aufräumarbeiten bis zum frühen Vormittag nicht passierbar.

Streit eskalierte

Stadt Linz

Am 22. August 2023 eskalierte eine verbale Auseinandersetzung in der Linzer Innenstadt. Die 28-jährige Beschuldigte aus Linz und die beiden Opfer stritten gegen 3:30 Uhr vor einem Lokal. Als der 23-Jährige und der 20-Jährige anschließend die Örtlichkeit verlassen wollten, lief ihnen die 28-Jährige hinterher und warf den beiden Männern ein Glas nach. Der 23-Jährige aus Wels wollte dieses abwehren. Dabei zerbrach vermutlich das Glas und er erlitt Schnittwunden an beiden Händen. Ein Stück des Glases traf den 20-Jährigen aus Wien am Hinterkopf, wodurch er eine kleine Platzwunde erlitt. Die beiden Opfer wurden ins UKH Linz gebracht. Hintergründe zur Tat sind derzeit nicht bekannt. Die 28-Jährige wurde festgenommen und wird nach Abschluss der Ermittlungen angezeigt.

Zwei Drogenlenker aus dem Verkehr gezogen

Landesverkehrsabteilung OÖ

Am 22. August 2023 gegen 17:33 Uhr lenkte eine Zivilstreife der Landesverkehrsabteilung OÖ ihr Dienst-Kfz auf der B139 von Leonding kommend in Fahrtrichtung Linz. Unmittelbar nach dem Ortsanfang Linz wurden die Beamten von einem Motorradfahrer mit weit überhöhter Geschwindigkeit überholt. Bei der Nachfahrt konnte eine Geschwindigkeit von 101 km/h gemessen werden. Erlaubt waren 50 km/h.
Ein mit dem Motorradfahrer, einem 28-jährigen Linzer, durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Weiters konnten beim Lenker diverse Symptome, welche auf eine Suchtmittelbeeinträchtigung hindeuteten, festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Urintest verlief positiv auf THC. Bei der darauffolgenden klinischen Untersuchung wurde vom Polizeiarzt die Fahruntauglichkeit attestiert und der Führerschein vorläufig abgenommen.
Die angeführte Zivilstreife konnte am selben Tag einen weiteren Drogenlenker mit anschließender Führerscheinabnahme aus dem Verkehr ziehen. Des Weiteren wurde einem Motorfahrradlenker das Kennzeichen abgenommen, nachdem eine durchgeführte Lärmmessung einen überhöhten Wert ergab.

Zwei Drogendealer in Haft

Stadt Linz

Am 21. August 2023 führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Linz, Kriminalreferat, in Zusammenarbeit mit Beamten des Landeskriminalamtes OÖ, EGS, eine Schwerpunktaktion im Bereich des Bulgariplatzes in Linz durch. 
Dabei wurde ein in Spanien lebender 40-jähriger nigerianischer Staatsangehöriger bei zwei Übergaben von Cannabiskraut beobachtet und nach Anhaltung der Abnehmer, Sicherstellung der angekauften Drogen und Identifizierung des Verkäufers von der EGS festgenommen. Er wurde ins Polizeianhaltezentrum Linz eingeliefert. Weiters wurde das Handy des Verdächtigen und Bargeld sichergestellt. Der 40-Jährige zeigte sich geständig, seit seiner illegalen Einreise Ende Juli 2023 eine nicht genannte Menge Cannabiskraut gewinnbringend an mehrere Abnehmer verkauft zu haben.

Weiters gelang es einen einschlägig vorbestraften, einkommens- und mittellosen, unsteten, 28-jährigen nigerianischen Staatsangehörigen, ebenfalls bei einer Suchtgiftübergabe an einen 26-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land in Begleitung seiner Tochter sowie seiner Freundin wahrzunehmen. Der Suchtgiftdealer konnte angehalten und festgenommen werden. Er zeigte sich ebenfalls geständig.

Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Linz wurden beide Beschuldigte in die Justizanstalt Linz eingeliefert.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV