Wenn sich die Blätter langsam einfärben, die Luft, die Berge und die Seen kristallklar sind, dann hält der Herbst Einzug! Erntezeit allerorts, Zeit für Kunsthandwerk, Zeit für Besinnung und gemütliches Miteinander… Zeit für den Bauernherbst in Bad Ischl!
Das nebelfreie Bad Ischl lädt ein, die letzten warmen Sonnenstrahlen des Jahres auf den umliegenden Almen und bei den Bauernherbst-Veranstaltungen zu verbringen. Erleben Sie die kulturellen und kulinarischen Highlights: Almfeste, Bauernmärkte, Almabtrieb, Gstanzlsingen, den ganz besonderen Liachtbratlmontag und unzählige weitere Attraktionen in und um Bad Ischl.
Musik, Tanz, gutes Essen, Tracht, Vereinsleben und Handwerk stehen bei allen Veranstaltungen im Mittelpunkt. Mit Stolz wird Lederhose und Dirndl getragen!
Die Ischler Bäuerinnen und Bauern sowie die Bauernherbst-Wirte servieren bei den traditionellen Festen und in den Gasthäusern besondere Spezialitäten aus der Region. Und von 25. August bis 22. September gibt es jeweils freitags von 8 bis 12 Uhr frisch zubereitete Bauernkrapfen am Ischler Wochenmarkt.
Im Zuge des Salzkammergut Herbstfestes am Schröpferplatz wird der Bad Ischler Bauernherbst am
25. August um 11 Uhr feierlich eröffnet.
Veranstaltungsübersicht
25.8. Bauernmarkt der Ischler Bäuerinnen (jeden Freitag)
25.8. Bauernherbsteröffnung
25.8. Bauernkrapfen frisch zubereitet (jeden Freitag am Wochenmarkt bis 22.9.)
26.8. Trumer Ernteschankfest
27.8. Almschmankerl-Tag
27.8. Almfrühstück (jeden Sonntag im August und September, bis 24.9.)
31.8. Almkochkurs in der Rettenbachalm (jeden Donnerstag)
1.9. & 2.9. Wein-Roas Bad Ischl
3.9. Spatzn-Workshop mit Verkostung
8.9. Brauchtumsabend
10.9. Katrin Bergmesse
16.9. Stucka`s Zauberberg
Ende Sept. / Anfang Oktober Almabtrieb der Bauern
1.10. Erntedankfest
2.10. Liachtbratlmontag
26.10. Ischler Wandertag
28.10. Salzkammergut Gstanzlsingen
29.10. Almschmankerl-Tag
Detaillierte Programmvorschau unter www.badischl.at/bauernherbst
