Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 76-Jähriger aus Linz fuhr mit seinem Kajak am 18. August 2023 gegen 14:30 Uhr auf der Donau flussaufwärts. Aufgrund sehr hoher Wellen, welche von einem vorbeifahrenden Schubboot verursacht wurden, ist der Mann auf Höhe Puchenau plötzlich gekentert. Den Vorfall konnte eine Augenzeugin beobachten, diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Schließlich konnte der 76-Jährige von der Bootsbesatzung der FF Wilhering unverletzt an das Ufer gebracht werden. Neben zwei weiteren Feuerwehren war auch das Polizeiboot Lentia im Einsatz.
Titelbild: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
Radfahrer von Hund gebissen
Bezirk Perg
Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Perg wollte am 16. August 2023 gegen 17:45 Uhr mit seinem Fahrrad zu einem Fischteich fahren. Dabei lief ihm plötzlich ein Hund einer 47-Jährigen aus dem Bezirk Perg entgegen und biss ihn sofort in das rechte Bein. Der Mann stieg vom Rad und konnte dieses zwischen ihn und dem Vierbeiner bringen. Nachdem der 49-Jährige den Hund laut anschrie, wich dieser kurz zurück und der Mann konnte mit dem Fahrrad flüchten. Anschließend fuhr er in das Unfallkrankenhaus nach Linz und wurde dort ambulant behandelt.
Schwerer Arbeitsunfall
Bezirk Wels-Land
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am Vormittag des 18. August 2023 gemeinsam mit Familienangehörigen mit Feldarbeiten beschäftigt. Dabei fuhr der 19-Jährige mit einem Traktor samt angeschlossenem Heuwender, um das zuvor gemähte Gras zum Trocknen umzudrehen. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug gegen 11:50 Uhr ruckartig zum Stillstand und der Mann wurde nach hinten gegen den drehenden Heuwender geschleudert und von diesem erfasst. Sein Vater leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der 19-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Wels geflogen.
Verdächtige Wahrnehmung im Bereich Pleschinger Au
Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein bisher unbekannter Mann soll am 15. August 2023 gegen 19 Uhr mit heruntergelassener Hose im Nahgebiet des Pleschinger Sees onaniert haben. Dazu stöhnte er laut und beobachtete dabei zwei Spaziergängerinnen. Der Täter trug laut den Zeuginnen eine schwarze kurze Hose, ein schwarzes T-Shirt mit Aufdruck und eine braune Kappe. Das T-Shirt und die Kappe zog er sich aber erst nach Vollendung seiner Handlung über und ging im Anschluss am Donauradweg Richtung Steyregg davon. Etwa eine Stunde nach dem Vorfall wurde Anzeige erstattet. Eine Fahndung blieb bislang ergebnislos.
Um sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Steyregg unter 059133/4339-100 wird gebeten. Zudem wird aus Sicht der Polizei geraten, sollte jemand derartige Beobachtungen wahrnehmen, diese unbedingt unverzüglich über Polizeinotruf zu melden!
Laptop-Akku als Brandursache
Bezirk Rohrbach
Am 17. August 2023 gegen Mittag brach in einem Zweifamilienhaus in Peilstein im Bereich des Wohnzimmers im Obergeschoß ein Feuer aus. Die Hauseigentümer waren nicht zuhause. Ein Augenzeuge entdeckte den Brand und alarmierte die Feuerwehr. Diese traf gleichzeitig mit der Polizei ein und begann unverzüglich mit den Löscharbeiten. Zu diesem Zeitpunkt schlugen Flammen aus dem westseitig gelegenen Wohnzimmerfenster und die Fassade fing ebenso bereits Feuer. Durch das rasche Einschreiten der Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden. Die FF Kirchbach gab um 14:15 Uhr “Brandaus”. Als wahrscheinliche Brandursache konnte ein defekter Laptop-Akku festgestellt werden.