Pass Thurn Straße an mehreren Stellen vermurt/ Ortsteil Rettenbach betroffen / Familie evakuiert / Der Einsatz läuft
Salzburger Landeskorrespondenz, 17. August 2023
(LK) In Mittersill sind am Donnerstagabend durch ein heftiges, lokales Gewitter mehrere Muren abgegangen. Die Pass Thurn Straße wurde laut Informationen von Katastrophenschutzreferent Manfred Höger an mehrere Stellen verlegt und ist mittlerweile eingeschränkt wieder befahrbar. Im Mittersiller Ortsteil Rettenbach mussten Personen aus ihren Häusern geborgen werden.
Ein starkes, lokales Gewitter führte am Donnerstagabend zu mehreren Muren in Mittersill.
Derzeit gibt es noch keine Meldungen, dass Personen zu Schaden gekommen sind. Der Einsatz läuft, unter anderem mehrere Feuerwehren – mit rund 100 Helfern – und das Rote Kreuz sowie die Wasserrettung und die Behörde waren und sind im Einsatz. Schon seit Stunden wurde und wird fieberhaft daran gearbeitet, die Infrastruktur wieder herzustellen und die betroffene Bevölkerung sicher durch die Nacht zu bringen. Laut ersten Meldungen dürfte auch ein Dachstuhl im Einsatzgebiet gebrannt haben, die Wasserrettung hat die betroffenen Personen aus dem Haus geborgen.
Höger: „Eine Familie evakuiert.“
Laut Katastrophenschutzreferent der Bezirkshauptmannschaft Zell am See Manfred Höger wurde schon zuvor eine Familie im Ortsteil Mittersill-Rettenbach von den Einsatzkräften aus dem Haus mittels Drehleiter von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. „Weitere 25 bis 30 Personen in fünf Objekten sind außerdem betroffen. Sie mussten in ihren Häusern bleiben, bis der Bach mittels schwerem Gerät wieder in sein Bett zurück gebracht werden kann“, so Höger. Und er fügt hinzu: „Bei Tageslicht werden wir einen besseren Überblick bekommen, ob weiter oben noch weitere Objekte betroffen sind. Aber bisher gibt es keine Meldungen, dass Menschen zu schaden gekommen sind.
Einsatzbesprechung um 6.30 Uhr
Katastrophenschutz und Einsatzkräfte treffen sich um 6.30 Uhr zu einer weiteren Lagebesprechung und Gefahreneinschätzung für die betroffenen Personen im Ortsteil Rettenbach. Es muss auch entschieden werden, ob weitere Personen aus ihren Häusern evakuiert werden müssen.
Trinkwasserversorgung unterbrochen
Die Unwetter haben auch die Trinkwasserversorgung im Ortsteil Rettenbach zerstört. Bis auf weiteres haben die betroffenen Objekte weder Trink- und noch Brauchwasser und werden von den Einsatzorganisationen versorgt.

Vermurungen und Starkregenüberflutung im Oberpinzgau
Presseaussendung der Polizei Salzburg
Am Abend des 17. August kam es nach einem Starkregenereignis auf der B161, der Pass Thurn Straße zu mehreren Vermurungen. Ein in Deutschland zugelassener Pkw wurde dabei von einer Mure erfasst und gegen eine Leitplanke geschoben. Der 44-jährige Lenker und seine 39-jährige Beifahrerin konnten sich selbstständig bzw. Mithilfe der eingetroffenen Polizisten aus dem Pkw befreien. Die geschockten Urlaubsgäste wurden vom Roten Kreuz erstversorgt und anschließend in einem Hotel in Mittersill untergebracht. Verletzt wurde dabei niemand. Die alarmierte Straßenmeisterei räumte die betroffenen Fahrbahnstellen zwischen Straßenkilometer 5,2 bis 7,0 frei. Gegen Mitternacht wurde die B161 eingeschränkt für den wieder Verkehr wieder freigegeben.
In Mittersill war durch das Starkregenereignis der Rettenbach über die Ufer getreten, wodurch die Rettenbachstraße geflutet wurde. Die Freiwillige Feuerwehr veranlasste die Räumung der betroffenen Fahrbahn. Eine vierköpfige Familie musste sich in deren Haus im 1. Obergeschoss in Sicherheit bringen. Nachdem die Hauszufahrt wieder freigeräumt wurde, konnte die Familie mittels Drehleiter aus dem Haus evakuiert werden. Verletzt wurde dabei niemand.