Bezirk Kirchdorf.
Die Feuerwehr Steinfelden wurde Freitagmorgen zu aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert.
Aus bislang unbekannter Ursache kam es auf der B120 Scharnsteinerstraße zu einem Auffahrunfall, das eingetroffene Rote Kreuz kümmerte sich um die beteiligten Personen, und verbrachte eine Person mit verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus.
Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und säuberte den Fahrbahnbereich.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.


(C) Foto Kerschi
Älterer Mann geriet mit PKW auf Gleißbett
Bezirk Linz-Land.
Am Freitagvormittag, gegen 09:30 Uhr, fuhr ein älterer Herr mit seinem PKW in den Gleisbereich der Linzer Lokalbahn.
Der Lenker des PKW wurde unbestimmten Grades verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehr Leonding zog mithilfe einer Seilwinde das Fahrzeug aus dem Gleisbereich, sodass dieser wieder für den Zugverkehr freigegeben werden konnte. Die Unfallursache ist derzeit noch ungeklärt.



(C) Foto Kerschi
Schwerer Arbeitsunfall
Bezirk Wels-Land
Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land war am Vormittag des 18. August 2023 gemeinsam mit Familienangehörigen mit Feldarbeiten beschäftigt. Dabei fuhr der 19-Jährige mit einem Traktor samt angeschlossenem Heuwender, um das zuvor gemähte Gras zum Trocknen umzudrehen. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug gegen 11:50 Uhr ruckartig zum Stillstand und der Mann wurde nach hinten gegen den drehenden Heuwender geschleudert und von diesem erfasst. Sein Vater leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Rettungskräfte. Der 19-Jährige wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Klinikum Wels geflogen.
Gekenterter Kajakfahrer gerettet
Bezirk Urfahr-Umgebung
Ein 76-Jähriger aus Linz fuhr mit seinem Kajak am 18. August 2023 gegen 14:30 Uhr auf der Donau flussaufwärts. Aufgrund sehr hoher Wellen, welche von einem vorbeifahrenden Schubboot verursacht wurden, ist der Mann auf Höhe Puchenau plötzlich gekentert. Den Vorfall konnte eine Augenzeugin beobachten, diese alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Schließlich konnte der 76-Jährige von der Bootsbesatzung der FF Wilhering unverletzt an das Ufer gebracht werden. Neben zwei weiteren Feuerwehren war auch das Polizeiboot Lentia im Einsatz.
Radfahrer von Hund gebissen
Bezirk Perg
Ein 49-Jähriger aus dem Bezirk Perg wollte am 16. August 2023 gegen 17:45 Uhr mit seinem Fahrrad zu einem Fischteich fahren. Dabei lief ihm plötzlich ein Hund einer 47-Jährigen aus dem Bezirk Perg entgegen und biss ihn sofort in das rechte Bein. Der Mann stieg vom Rad und konnte dieses zwischen ihn und dem Vierbeiner bringen. Nachdem der 49-Jährige den Hund laut anschrie, wich dieser kurz zurück und der Mann konnte mit dem Fahrrad flüchten. Anschließend fuhr er in das Unfallkrankenhaus nach Linz und wurde dort ambulant behandelt.