2:1 gegen FC Kopenhagen
Mit einem veritablen „Feuerwehr-Start“ überrannten die Kern-Schützlinge die Dänen. Im Anschluss eines missglückten Abschlags übernahm Johannes Moser die Kugel auf Höhe der Strafraumgrenze, ansatzlos drückte er aus 17 Metern ab – unhaltbar, 1:0 (7.).
Gegen die überforderten Dunkelblauen entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor, ehe Angreifer Fenger plötzlich aufzeigte: Nach dessen ersten Energieanfall rettete zunächst noch Schlussmann Diego Gugg, dann musste dieser doch noch hinter sich greifen. Ein Missverständnis im Herausspielen hatte die zweite Eins-gegen-eins-Szene zur Folge, diesmal versenkte Fenger das Spielgerät im Tor (20.).
Fortan begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe. Für das Ausrufezeichen im Schlussakkord sollte aber die Truppe aus der Red Bull Fußball Akademie verantwortlich zeichnen: Said Nisic stand am Ende einer sehenswerten Ballstafette und finalisierte frei stehend (48.)!
1:2 gegen FC Liverpool
Während aufseiten der Hausherren das Aluminium gleich mehrmals im Weg stand – erst nach einem unnachahmlichen Moser-Dribbling, dann bei einem Jozepovic-Seitfallzieher –, nutzten die „Reds“ ihre erste konkrete Gelegenheit: Akanu empfing einen ins Zentrum getretenen Freistoß und vollstreckte (14.). Die Antwort folgte sogleich, Jozepovic schlenzte den Ball präzise ins rechte Eck, nachdem Moser clever abgelegt hatte (17.).
Liverpool schien die deftige 0:7-Pleite gegen Kopenhagen zwei Stunden zuvor gut verdaut zu haben und markierte gar den Führungstreffer: Wieder schlug das Robinson-Kollektiv aus einem ruhenden Ball Kapital, diesmal war Hough per Kopf zur Stelle (30.).
Da sich im Nachgang primär nur Jungbullen-Keeper Diego Gugg auszeichnen konnte und seine Vorderleute an der gefestigten Liverpool-Defensive zerschellten, blieb unterm Strich eine knappe Niederlage und Gruppenrang zwei. Damit glückt jedoch die Qualifikation fürs Viertelfinale, wo morgen um 9:30 Uhr der FC Brügge wartet.
Ergebnisse
Red Bull Fußball Akademie Salzburg vs. FC Kopenhagen 2:1
Red Bull Bragantino vs. Atletico Madrid 0:0
RB Leipzig vs. Juventus Turin 3:1
New York Red Bulls vs. Independiente del Valle 1:1
FC Kopenhagen vs. FC Liverpool 7:0
Atletico Madrid vs. Club Brügge 1:1
Juventus Turin vs Yeelen Olympique 2:2
Independiente del Valle vs. Sporting Lissabon 0:1
FC Liverpool vs. Red Bull Fußball Akademie Salzburg 2:1
Club Brügge vs. Red Bull Bragantino 2:2
Yeelen Olympique vs. RB Leipzig 2:4
Sporting Lissabon vs. New York Red Bulls 2:1
Alle Partien werden im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Kooperationspartners FC Red Bull Salzburg übertragen.
