Mittwoch, 23. August:
10:00 Jodelkurs auf der Katrin–Jodeln lernen mit Anita Biebl; inkludiert in der Salzkammergut Card, Berg- und Talfahrt nicht inkludiert, Katrin Seilbahn
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 “Aufforderung zum Tanz”; Kurorchester Bad Ischl, Dirigent: Walter Erla, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
Donnerstag, 24. August:
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Café Zauner Esplanade
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Café Zauner, Esplanade
16:00 Themenbezogene Stadtführung “Künstler und Operette”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 Kammerkonzert: Junge Wettbewerbspreisträger mit Werken großer Komponisten, Konzert I, Post- & Telegrafenamt
Freitag, 25. August:
Salzkammergut Herbstfest mit “Bauernherbsteröffnung” & “Trummer Ernteschankfest”, k.u.k. Schirm & Gastgarten
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
08:00 Bauernkrapfen frisch zubereitet von den Ischler Bäuerinnen; bis 12 Uhr, Wochenmarkt
10:00 “Int. Kunsthandwerksmarkt“ mit über 40 Ausstellern aus Österreich und den Nachbarländern; bis 19 Uhr; Auskünfte unter: + 43 (0)650/4252886
diekunsthandwerker@aon.at”, Esplanade
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Café Zauner Esplanade
11:00 Bauernherbsteröffnung mit der Trachtenmusikkapelle Jainzen, k.u.k. Schirm & Gastgarten
11:00 Abschlusskonzert der Jugendorchesterwoche, Auböckplatz
14:00 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kuchltheater, Schlechtwetter Café Zauner Esplanade
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
ab 19:00 Pfandler Bierzelt; mit der Partyband aus der Südsteiermark “Die Südsteirer”; ab 21 Uhr bei Eintritt, Pfandler Schottergrube
20:00 Lehár Festival “Der Vogelhändler” von Carl Zeller; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Samstag, 26. August:
Salzkammergut Herbstfest mit “Bauernherbsteröffnung” & “Trummer Ernteschankfest”, k.u.k. Hofwirt & Hofbeisl
10:00 “Int. Kunsthandwerksmarkt“ mit über 40 Ausstellern aus Österreich und den Nachbarländern; bis 19 Uhr; Auskünfte unter: + 43 (0)650/4252886
diekunsthandwerker@aon.at”, Esplanade
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Café Zauner Esplanade
11:00 Street Food Festival–Genuss aus aller Welt; Eintritt frei; bis 22 Uhr, Kurpark
12:00 Pfandler Bierzelt–12 Uhr Feuerwehr-Nasswettbewerb, ab 21 Uhr PongauPower; Hubschrauberrundflüge; Eintritt: freiwillige Spende, Pfandler Schottergrube
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Cafe Zauner Esplanade
20:00 Lehár Festival “Madame Pompadour” von Leo Fall; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Sonntag, 27. August:
08:00 Almfrühstück bis 11 Uhr, anschließend Almschmankerl–Tag; Infos bei Sabine Langer +43 676 9775713, Hoisn Hütte, Rettenbachalm
10:00 “Int. Kunsthandwerksmarkt“ mit über 40 Ausstellern aus Österreich und den Nachbarländern; bis 19 Uhr; Auskünfte unter: + 43 (0)650/4252886
diekunsthandwerker@aon.at”, Esplanade
10:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Führung auf Chor und Dachboden der Kirche; Treffpunkt Taufbrunnen Stadtpfarrkirche
10:30 Pfandler Bierzelt–10:30 Uhr Frühschoppen mit der MK Jainzen, ab 14 Uhr Volksmusiknachmittag mit ORF Moderator Heinz Hörhager, Kindernachmittag, Eintritt: freiwillige Spende, Pfandler Schottergrube
11:00 Street Food Festival–Genuss aus aller Welt; Eintritt frei; bis 20 Uhr, Kurpark
11:00 Konzertstunde mit dem Kurquartett, bei Schlechtwetter Café Zauner Esplanade, Kongress & TheaterHaus–Terrasse
15:00 “Tour & Musik mit dem Kurquartett”, Führung im ältesten Bierkeller Ischls; € 10,00, Kinder bis 10 J. frei, Casino Keller (Grazerstraße 16)
15:30 Lehár Festival “Der Vogelhändler” von Carl Zeller; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Montag, 28. August:
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
15:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Cafe Zauner Esplanade
18:45 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Herz Reha (Gartenstraße 9))
Dienstag, 29. August:
07:30 Bauernstand – Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
Mittwoch, 30. August:
10:00 Jodelkurs auf der Katrin–Jodeln lernen mit Anita Biebl; inkludiert in der Salzkammergut Card, Berg- und Talfahrt nicht inkludiert, Katrin Seilbahn
10:00 Ausstellung “Schön ist die Welt” von Hannelore Houdek; Malerei, Skulpturen und Schmuck; bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Café Zauner Esplanade
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 Wunschkonzert; Kurorchester Bad Ischl, Dirigent: Walter Erla, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle