Bei einem Auffahrunfall auf der A1, der durch einen alkoholisierten Lenker verursacht wurde, blieben die Beteiligten unverletzt. Auf dem linken Fahrstreifen der A1 war am 16. August 2023 im Gemeindegebiet von Roitham ein 43-jähriger Lenker aus dem Bezirk Vöcklabruck in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs. Er fuhr gegen 20:52 Uhr einem vor ihm fahrenden PKW, gelenkt von einem 51-jährigen, deutschen Staatsbürger, auf. Der Pkw des 51-Jährigen touchierte anschließend die linke Betonleitschiene, überschlug sich und schlitterte ca. 60 Meter weiter bis das Fahrzeug quer zur Fahrtrichtung zum Stillstand kam. Der nachkommende 64-jährige Lenker aus Deutschland wich dem Pkw des 51-Jährigen nach links aus, touchierte jedoch diesen mit seinem rechten Außenspiegel. Die Fahrzeuge des 43-Jährigen des 64-Jährigen kamen nach ca. 150 Meter am Pannenstreifen zum Stillstand. Bei dem 43-Jährigen wurde eine Alkoholisierung von 1,08 Promille festgestellt, woraufhin der Führerschein vor Ort abgenommen wurde. Anzeigen an die BH Gmunden und die Staatsanwaltschaft Wels werden erstattet.
Mutmaßlicher Suchtgiftdealer wurde festgenommen
Bezirk Schärding
Ein 25-jähriger, beschäftigungsloser und unsteter ungarischer Staatsangehöriger konnte am Nachmittag des 16. August 2023 in einem leerstehenden bzw. seit längerer Zeit nicht in Betrieb befindlichem Firmenobjekt in Brunnenthal von der Polizei angetroffen werden. Dort hatte der 25-Jährige 22 Cannabispflanzen (Stecklinge) sowie ein Luftdruckgewehr – trotz eines bestehenden Waffenverbots – bei sich. Er wurde von der Polizei wegen einer Aufenthaltsermittlung vom Bezirksgericht und der StA Linz sowie aufgrund eines bestehenden Festnahmeauftrags des BFA OÖ festgenommen. Im Zuge der weiteren Ermittlungen erhärtete sich der dringende Verdacht wegen Suchtgifthandels. Die vorgefundenen Cannabispflanzen sowie Suchtgiftutensilien wurden von der Polizei sichergestellt. Nach Anordnung der StA Ried/I. wurde der Beschuldigte am 17. August 2023 in die Justizanstalt Ried überstellt.