Drogenlenker versuchte Urin eines Freundes abzugeben. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Bezirk Ried

Bei Schwerpunktkontrollen am 14. August 2023 gegen 16 Uhr im Bezirk Ried in Taiskirchen hielten Polizisten einen Pkw-Lenker an, bei dem alle vier Reifen eine Profiltiefe unter 1,6 mm aufwiesen. Zudem hatte der 29-jährige Lenker Symptome einer Suchtmittelbeeinträchtigung. Ein freiwilliger Urintest verlief positiv. Bei der klinischen Untersuchung versuchte er den Test zu verfälschen, indem er einen mitgebrachten Harn seines Freundes versuchte abzugeben. Die Untersuchung bestätigte die Fahruntauglichkeit. Der Führerschein wurde ihm vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der 29-Jährige aus dem Bezirk Braunau wird neben Anzeigen an die Bezirkshauptmannschaft auch der Staatsanwaltschaft angezeigt.

64-Jähriger nach Brandstiftung in Haft

Bezirk Steyr-Land

Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land ist des Verbrechens der Herbeiführung einer Feuersbrunst verdächtigt, indem er am 13. August 2023 um 07:35 Uhr in seiner Heimatgemeinde an der Außenfassade bei einem Gebäude unter der Verwendung von Benzin Feuer legte. Zum Zeitpunkt der Tat befand sich in dem Objekt eine Person. Der mit einem Feuerzeug in Brand gesetzte Benzin erlosch ohne Einsatz von Löschmittel selbstständig. An der Außenfassade entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe. Der Verdächtige flüchtete nach der Tat zu seiner Wohnadresse. Aufgrund des angezeigten Sachverhaltes erfolgten die Ersterhebungen am Tatort durch mehrere Polizeistreifen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Steyr wurde eine mündliche Festnahmeanordnung und Hausdurchsuchung erwirkt. Der 64-Jährige konnte vor dem Haus durch die Polizisten festgenommen werden. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung wurden zwei funktionsuntüchtige Langwaffen sowie Munition sichergestellt. Ein vorläufiges Waffenverbot wurde ausgesprochen. Bei der Vernehmung konnten dem Verdächtigen noch zwei Sachbeschädigungen nachgewiesen werden. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Steyr wurde der Beschuldigte in die Justizanstalt Garsten eingeliefert.

Hausfassade droht einzustürzen

Stadt Linz

Auf einer Baustelle in der Linzer Aubergstraße drohte heute Vormittag eine Hausfassade einzustürzen. Aufgrund dessen wurde zur Absicherung im dortigen Bereich beginnend von der Aubergstraße 16 bis 34 sowie ein Teil der Parzhofstraße gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Zudem wurden auch fünf Bewohner der unmittelbar angrenzenden Nachbarhäuser evakuiert.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV