Verpuffung in Wohnhaus schnell unter Kontrolle gebracht

Steyregg. Am Abend des 4. August 2023 wurden die Feuerwehren Steyregg, Lachstatt und die Berufsfeuerwehr Linz gegen 19:30 zu einem Einsatz in Steyregg alarmiert. Grund hierfür war eine Verpuffung in der Heizungsanlage eines Wohnhauses, die zu einer Rauchentwicklung führte.
Unter Atemschutz ausgerüstet und mit Hilfe einer Wärmebildkamera und CO-Messgerät, durchsuchten die Feuerwehrleute das betroffene Haus, um mögliche Gefahrenquellen zu lokalisieren.

Dank des zügigen Eingreifens der Feuerwehren konnte die Verpuffung schnell unter Kontrolle gebracht werden, sodass es zu keinen größeren Schäden kam. Dennoch war das Wohnhaus aufgrund der Rauchentwicklung stark verraucht.

Um das Gebäude von dem Rauch zu befreien, setzten die Einsatzkräfte einen Hochleistungslüfter ein. Durch gezielte Belüftungsmaßnahmen wurde die Luftqualität im Haus wieder hergestellt.

© TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV