Mittwoch, 9. August
09:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 17 Uhr, Trinkhalle
10:00 Jodelkurs auf der Katrin – Jodeln lernen mit Anita Biebl; inkludiert in der Salzkammergut Card, Berg- und Talfahrt nicht inkludiert, Katrin Seilbahn
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Dauer ca. 1 h, Eintritt: € 10,00, Ki. bis 10 Jahre frei; www.casino-keller.at
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Lehár Festival “”Der Vogelhändler” von Carl Zeller; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
16:00 Stadtführung, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 “Musikalische Raritäten und Meisterwerke aus dem Archiv”; Salonensemble der Kurmusik: 9 Musiker-9 Instrumente, Leitung: Konzertmeister Josip Matičić, Trinkhalle
Donnerstag, 10. August:
09:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 17 Uhr, Trinkhalle
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
16:00 Themenbezogene Stadtführung “Auf zur Sommerfrische“; Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
20:00 Lehár Festival “Madame Pompadour” von Leo Fall; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Freitag, 11. August:
ganztags 2. k.u.k. Fischfest; “Viva il Fisch”, k.u.k. Schirm am Schröpferplatz
07:00 Wochenmarkt, bis 12 Uhr, Auböckplatz u. KFJ-Straße
09:00 “Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung; bis 17 Uhr, Trinkhalle
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
14:00 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kuchltheater, Schlechtwetter Trinkhalle
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
19:30 Konzert von der Trachtenmusikkapelle Jainzen, Kreuzplatz
20:00 Jazzmed 4 life–Benefizkonzert für Ärzte ohne Grenzen; bei Eintritt, Trinkhalle
20:00 Lehár Festival Premiere “Schön ist die Welt” von Franz Lehár; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Samstag, 12. August:
ganztags 2. k.u.k. Fischfest; “Viva il Fisch”, k.u.k. Schirm am Schröpferplatz
10:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 14 Uhr, Trinkhalle
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke;bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Cafe Zauner Esplanade
16:00 Sonderführung “Kaiserschmarrn–Anekdoten über die k&k Zeit”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
20:00 Lehár Festival “Der Vogelhändler” von Carl Zeller; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Sonntag, 13. August:
08:00 Almfrühstück bis 11 Uhr, anschließend Holzknechtnockn–Workshop; Infos bei Sabine Langer +43 676 9775713, Hoisn Hütte, Rettenbachalm
ab 10:00 Bewertung der Kutschengala–Gespanne auf der Rennbahn und Teilnehmerfoto im Kurpark vor dem Kongress&TheaterHaus, Kurpark
10:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 14 Uhr, Trinkhalle
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Startpunkt zum Spaziergang “Villen von Bad Ischl”–M.T. Arnbom; Anmeldung: spaziergang@arnbom.com oder +43(0)664/4199994, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Sonderführung “Auf den Spuren von Sisi & Franz”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Führung auf Chor und Dachboden der Kirche; Treffpunkt Taufbrunnen Stadtpfarrkirche
11:00 Klassik zur Kaiserwoche; Kurorchester Bad Ischl, Dirigent: Walter Erla, Trinkhalle
11:00 Salut für Marcel Prawy zum 20. Todestag; bei Eintritt, Kongress & TheaterHaus
13:00 3. k.u.k Pferdekutschen–Gala; www.urfvbadischl.at; Bewertung der Gespanne und Teilnehmerfoto am Rennbahngelände; ab 13 Uhr Umzug durch dir Innenstadt, Rennbahngelände & Stadtzentrum
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Lehár Festival “Schön ist die Welt” von Leo Fall; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
19:00 Kurkonzert der Ortsmusikkapelle Mitterweißenbach, Kurpark
Montag, 14. August:
09:00 Die Radio Oberösterreich Sommertour zu Gast in Bad Ischl; bis 12 Uhr; Gratis Aktion und Meet&Greet von 12 bis 14 Uhr, Trinkhalle
09:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 17 Uhr, Trinkhalle
10:30 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
11:00 Foto-Audienz mit dem Kaiserpaar–Dein Foto mit Sisi & Franz, Villa Seilern
15:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Cafe Zauner Esplanade
16:00 Sonderführung “Villen in Bad Ischl”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
ab 18:00 Konzert Wiener Volksliedwerk; ab 18 Uhr Zusingen, offenes Konzert mit Prof. Herbert Zotti; um 20 Uhr Konzert “Das Wienderlied zur Sommerfrische–Trio Wiglwogl, Kurpark
18:30 Sommeryoga im Kaiserpark, Anmeldung unter +43(0)650 330 33 36 oder nathalie@yogaversity.at; Eintritt € 18,00; bis 20 Uhr, Kaiserpark
18:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, PVA (Untere Lindaustraße 44)
19:00 Sommerkino–Sissi (1955); Film startet bei Einbruch der Dunkelheit; Eintritt frei, Kurpark
19:20 Kaiser*Innen-Yoga (Level II); nähere Infos unter: www.petragruber.yoga/#KURSE; bis 21 Uhr, Lindaustraße 28
20:00 Let’s Swing–Susanne Marik und das Palast-Ensemble; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Dienstag, 15. August:
07:30 Bauernstand – Steirische Bauernschmankerl, bis 12:30 Uhr, vor Lehár Theater
09:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 17 Uhr, Trinkhalle
09:30 Festliches Hochamt zum Hochfest Maria Himmelfahrt: Gestaltung: Chor und Orchester des Leharfestivals Bad Ischl, Stadtpfarrkirche Bad Ischl
09:30 Maria Himmelfahrt mit Kräuterweihe–Gottesdienst, musikal. Gestaltung Pfandler Singkreis, Pfarre Pfandl
10:00 Sonderführung “Die Salzprinzen”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; SPECIAL DAY; bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Kirtag in Lauffen; Kurkonzert der Marktkapelle Lauffen, Lauffen
10:30 k.u.k. Weißwurstfeiertag mit “Salty Dixie Ramblers”, k.u.k. Schirm am Schröpferplatz
12:00 Mit dem “Kaiser am Zug” von Salzburg nach Bad Ischl, 12:00 Uhr Ankunft Bad Ischl, Ticket € 59,00; www.oegeg.at, Bahnhof Bad Ischl
12:30 Umzug durch die Innenstadt–kaiserliches 10 er Pferdekutschengespann, Hofstaat und Musikverein Gestüt Piber zum Kaiserfest, Kurpark
14:00 Kaiserfest der Bürgerkapelle–14 Uhr Bürgerkapelle Bad Ischl, 17 Uhr Musikverein Gestüt Piber,19:30 Uhr Salinenmusikkapelle, Kurpark
15:00 13. Kaiser Franz Josef Gedächtnis Trabrennen; www.urfvbadischl.at, Rennbahngelände
15:30 Lehár Festival “”Der Vogelhändler” von Carl Zeller; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
Mittwoch, 16. August:
09:00 Was uns verbindet–Beton-Bilderausstellung von Stephan Unterberger; bis 17 Uhr, Trinkhalle
10:00 Jodelkurs auf der Katrin – Jodeln lernen mit Anita Biebl; inkludiert in der Salzkammergut Card, Berg- und Talfahrt nicht inkludiert, Katrin Seilbahn
10:00 Pop up “Nest der Tiger”–Kaiser trifft Tiger, Kunst- und Design Einzelstücke; SPECIAL DAY, bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, AM FLUSS – Raum für…, Hasnerallee 2
10:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
10:30 Konzertstunde mit dem Kurquartett, Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle
11:00 Foto-Audienz mit dem Kaiserpaar–Dein Foto mit Sisi & Franz, Villa Seilern
13:30 Matinee-Lesung von Frau Dr.Teresa Hrdlicka aus dem neuen Buch „Das kaiserliche Sommertheater in Bad Ischl. Operette und Oper unter Kaiser Franz Joseph I.“ Eintritt frei, Trinkhalle
15:00 Zeitreise durch den ältesten Bierkeller Bad Ischls; Infos siehe oben
15:30 Lehár Festival “Madame Pompadour” von Leo Fall; Karten u. Infos unter www.leharfestival.at, Kongress & TheaterHaus
16:00 Sonderführung “170 Jahre Verlobung von Sisi & Franz”, Dauer 1,5 h, mit Skgt. Card u. Ischl Card kostenlos, ansonsten € 7,00, Treffpunkt Trinkhalle
19:30 Kaiserwalzer; Kurorchester Bad Ischl, Dirigent: Walter Erla Kurpark, Schlechtwetter Trinkhalle