Altmünster: Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt

Am 15. August 2023 um 8 Uhr findet in der Pfarrkirche von Altmünster eine besondere und traditionsreiche Feier statt: Die Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt. In diesem feierlichen Gottesdienst werden Kräuterbüscherl gesegnet, die anschließend an die gläubigen Kirchenbesucher verteilt werden. Doch diese kleine Geste reicht weit über die kirchliche Zeremonie hinaus.

Die Kräuterweihe ist ein alter Brauch, der auf eine lange Geschichte zurückblickt. Sie symbolisiert die Verbundenheit der Menschen mit der Natur und dient zugleich als Zeichen des Dankes und der Fürbitte. An Mariä Himmelfahrt, dem Hochfest der Gottesmutter Maria, werden die duftenden Kräuterbüscherl gesammelt und liebevoll zu kunstvollen Sträußen gebunden.

Die geweihten Kräuterbüscherl mögen Segen, sowie Freude in die Familien und deren Wohnungen/Häuser bringen. Die Goldhaubenfrauen Altmünster, freuen sich über zahlreiche Besucher.

Die Spenden werden zur Gänze für soziale Projekte in der Gemeinde Altmünster verwendet.

Plakat: GH Altmünster

Bericht und Foto: Wilfried Fischer/Fionet

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV