Die Caritas bietet von 8. bis 13. Oktober für pflegende Angehörige Erholungstage im Hotel Lavendel in Windischgarsten an. „Gerade für Menschen, die zu Hause ihre Angehörigen monatelang oder oft schon jahrelang betreuen, ist es wichtig, auch einmal aus dem Alltag auszusteigen. Das gibt neue Energie, von der schlussendlich beide profitieren – der Betreuende und die zu pflegende Person“, weiß Helene Kreiner-Hofinger von der Caritas-Servicestelle für pflegende Angehörige in Vöcklabruck, Parkstraße 1. Anmeldungen sind ab sofort unter 0676 87 76 24 48 möglich. Anmeldeschluss ist der 21. August.
Die sechs Erholungstage bieten allen, die zu Hause einen pflegebedürftigen oder beeinträchtigten Angehörigen betreuen die Möglichkeit, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich mit Menschen, die in derselben Situation sind, auszutauschen. Zusätzlich trägt die entspannte Atmosphäre des Hotel Lavendels dazu bei Kraft zu schöpfen und wieder einmal die Leichtigkeit des Lebens zu spüren. „Die Erholungstage sollen auch ein Anstoß sein, mehr auf sich selbst zu schauen und achtsamer mit den eigenen Kräften umzugehen“, so Caritas-Mitarbeiterin Helene Kreiner-Hofinger. Viele Angehörige haben auch Sorge, den zu pflegenden Menschen zurückzulassen. Die Caritas-Mitarbeiterinnen beraten gerne über praktische und auch finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten. Für den Erholungsurlaub ist zudem ein Urlaubszuschuss für die Hotelkosten von maximal 225 Euro vom Land OÖ möglich – für Teilnehmende, die zu Hause einen Angehörigen mit Pflegestufe 3 oder mehr pflegen. Der Zuschuss ist mittels Formular auf www.pflegeinfo-ooe.at unter „Finanzielles und Rechtliches“ zu beantragen. Bei den Erholungstagen können die Teilnehmenden nicht nur ausspannen und auf andere Gedanken kommen. „Der Urlaub soll auch Energiequelle für die Zeit danach sein, weshalb Caritas-Mitarbeiterinnen eine thematisch passende Begleitung anbieten“, erklärt Helene Kreiner-Hofinger von der Caritas-Servicestelle. Dazu gehören gemeinsame Wanderungen, viele Möglichkeiten für Gespräche, Einladungen zu Morgengymnastik, Singen, Tanzen und anderes mehr. Die Urlauber*innen können selbst entscheiden, ob und an welchen Angeboten sie teilnehmen wollen.
Das Einzelzimmer samt Halbpension mit Mittagssnack kostet pro Nacht 104,- Euro. Im Doppelzimmer 89,- Euro. Die einmaligen Kurskosten inkl. diverser Materialien sind 80,- Euro.
Informationen und Anmeldung bis 21. August: Caritas-Servicestelle Pflegende Angehörige, Tel.: 0676 87 76 24 48, E-Mail: pflegende.angehoerige@caritas-ooe.at, www.caritas-ooe.at/pang
Fotocredit: Caritas

