Der Tourismusleitbetrieb im Salzkammergut, die OÖ Seilbahnholding mit Ihren 4 Standorten am Grünberg, Feuerkogel, Dachstein West und am Dachstein Krippenstein wird ab dem bevorstehenden Winter in die wichtige Branche der Gastronomie einsteigen. Als Start wird am 23.12.2023 das Bergrestaurant am Dachstein Krippenstein auf 2.100 Meter Seehöhe unter der Obhut der Seilbahn geführt und ab Frühling 2024 dann auch das Erlebnisrestaurant Schönbergalm mit dem Shop bei der Mittelstation. Der Langzeitpächter der Gastronomie am Dachstein Krippenstein geht im Herbst in den verdienten Ruhestand, zu dem das Team vom Dachstein Krippenstein jetzt schon alles Gute wünscht. Die Seilbahnbetreiber nutzen diese Chance die eigenen und bisher verpachteten Restaurants selbst zu führen.
„Wir werden für unsere Gäste ein tolles neues Gesamtangebot schaffen und individuell auf die nationale und internationale Gästeschicht agieren“, schildert Geschäftsführer der OÖ Seilbahnholding Rupert Schiefer. „Der neue Geschäftszweig ist sicherlich kein einfacher aber für die Zukunft für unser Unternehmen sehr wichtig. Wir wollen am Dachstein Krippenstein mittelfristig die Vorzeige-Restaurants unseres Konzerns schaffen. Wir prüfen parallel sogar schon weitere Standorte.“
Mit dem klaren Bekenntnis die Gastronomie künftig selbst zu führen wird auch sofort mit der Personalsuche gestartet. So auch beginnend ein/e GastronomieleiterIn, idealerweise mit Kochqualifikationen der / die auch schon Erfahrung in diesem Bereich hat. Infos dazu auf www.dachstein-salzkammergut.com.
Die Restaurants haben ganzjährig geöffnet (bis auf die Revisionszeit) und bieten Gastro-Fans die Möglichkeit in einem der wichtigsten Tourismusbetriebe Oberösterreichs mitzuwirken. Vorteil ist sicherlich, dass kein Abend- (außer bei Spezial-Veranstaltungen) und auch kein Teildienst stattfindet. Darüber hinaus winken eine 5-Tage-Woche und weitere spannende Vorteile.
©Schöpf

