Von Lisa Laserer; mit freundlicher Genehmigung des Salzkammergut Golfclub
Wie viele Golfclubs gibt es, wo der Head-Greenkeeper zusätzlich zu seinem fordernden Beruf Geschichte studiert und drei Mal die Golfclub-Meisterschaften gewonnen hat? Nicht viele, wenn überhaupt! In unserer Reihe „Der GC Salzkammergut stellt sich vor“ wird heute Florian Pöllmann vorgestellt, eine der schillerndsten Persönlichkeiten in unserem Club. Der 30jährige Wolfganger ist seit seiner frühesten Kindheit mit dem GC Salzkammergut und dem Golfspiel eng verbunden, war doch sein Vater Josef 30 Jahre lang ebenfalls Greenkeeper beim GC Salzkammergut und so wie Florian ein hervorragender Golfer. Neben dem Golf – Florian hat Handicap 4,4 – und dem Beruf spielt er Zug, geht gern Jagen und ins Fitnessstudio. Er lebt mit zwei Katzen in Sankt Wolfgang, 50 Meter vom Golfplatz entfernt. Im Interview erzählt er uns über seine Arbeit und was er am Golf liebt.
1) Seit wann bist Du Greenkeeper?
Ich habe schon in meiner Jugend beim Greenkeeping und bei der Instandhaltung des Platzes mitgeholfen. Durch meinen Vater wurde mir das so quasi in die Wiege gelegt. Nach der Matura habe ich an der Uni Salzburg Geschichte studiert, habe dann aber schnell gemerkt, dass der Beruf Greenkeeper das ist, was ich machen möchte. Ich bin einfach gern draußen in der schönen Natur unterwegs. Ich hab dann die Greenkeeper-Ausbildung in Warth gemacht und arbeite seit 2019 als Greenkeeper und seit 2020 als Head-Greenkeeper beim GC Salzkammergut. Ich bin für ein Team von vier Leuten verantwortlich.
2) Was gefällt Dir besonders an Deinem Beruf?
Ich bin gerne in der Natur, ich bewege mich gerne und sehe den Beruf eigentlich als Berufung.
3) Was sind die besonderen Gegebenheiten unseres Platzes?
Der Platz ist einmal sehr hügelig. Wer haben sehr viel Niederschlag und der Untergrund bei uns ist sehr lehmig, das heißt, er speichert sehr viel Wasser. Es kann am Platz oft wo trocken sein und 30 Zentimeter daneben ist es sehr nass.
4) Was sind Deine Arbeitszeiten?
Meine offiziellen Arbeitszeiten sind Montag bis Freitag von 6 – 14 Uhr. Es kommen aber auch sehr viele Überstunden dazu.
5) Seit wann spielst Du Golf?
Ich habe mit 5 Jahren begonnen. Das hat sich durch meinen Vater einfach so ergeben. Meine Mutter hat dann auch angefangen. Ich renne so quasi hier herum, seitdem ich laufen kann.
6) Was ist das Schönste für Dich am Spiel?
Die Bewegung in der Natur, man lernt viele Leute und andere Plätze kennen, wenn man woanders Golf spielt und auch der sportliche Aspekt ist für mich sehr wichtig. Ich möchte schon mein bestes Spiel abrufen können. Ich sehe Golf als Sport und ich bin ehrgeizig.
7) Was war Dein schönster “Golfmoment”?
Die drei Clubmeisterschaften, die ich gewinnen konnte: 2016, 2019 und 2022. Und meine zwei Hole-in-One, beide Mal auf Loch 8 auf unserem Platz.
8) Wo sind die Stärken und Schwächen Deines Spiels?
Meine Stärken sind beim Drive und beim Pitch und meine Schwächen sind das Putten und das Mentale. Ich weiß, man sollte schlechte Schläge einfach vergessen und weitermachen, aber das fällt mir schwer. Ich arbeite aber daran.
9) Warum spielst Du gerne beim GC Salzkammergut?
Es ist mein Heimatclub. Ich bin hier aufgewachsen. Ich habe hier einfach meine Wurzeln.

