Jugendliche verursachten Unfall mit fremdem Fahrzeug. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Stadt Linz

Weil mehrere Jugendliche mit einem Pkw fünf parkende Autos touchierten und danach zu Fuß flüchteten, riefen Anrainer der Linzer Achleitnerstraße am 20. Mai 2023 gegen 21:30 Uhr die Polizei. Als die Beamten eintrafen, stellten sie fest, dass es sich beim Unfallfahrzeug um jenes handelte, das vor einer Woche in Linz als gestohlen gemeldet worden war. Auch die verwendeten Kennzeichen waren zur Fahndung ausgeschrieben, nachdem diese von einem Linzer Pkw plötzlich fehlten. Die Fahndung nach den Jugendlichen blieb bis jetzt ergebnislos. Die Ermittlungen wegen des Verdachtes der Urkundenunterdrückung und des unbefugten Gebrauchs von Fahrzeugen sowie des Verkehrsunfalles mit Fahrerflucht laufen.

Mopedfahrer fuhr auf Polizisten los

Bezirk Linz-Land

Weil sie auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Pasching einen Mopedlenker ohne Kennzeichentafeln feststellten, versuchten Polizisten diesen am 19. Mai 2023 gegen 16 Uhr zu kontrollieren. Als der Mopedlenker die Beamten sah, beschleunigte er und fuhr geradeaus auf einen auf der Straße stehenden Polizisten zu. Obwohl dieser lautstark schrie und mit gezogener Waffe versuchte, den Mopedfahrer zum Stehenbleiben zu bewegen, fuhr dieser unbeirrt weiter auf den Beamten zu. Nur durch einen Sprung zur Seite konnte der Polizist verhindern, vom Mopedfahrer niedergefahren zu werden. Trotz der Unterstützung durch mehrere Streifen gelang es dem Lenker, vorerst zu entkommen. Die Ermittlungen brachten die Beamten auf den 17-jährigen Besitzer des Mopeds aus Linz. Dieser stritt zunächst jegliche Tatbeteiligung ab und gab an, sein Moped zum Tatzeitpunkt verliehen gehabt zu haben. Im Laufe des 20. Mai 2023 erschien er jedoch bei der Polizeiinspektion Leonding, um ein reumütiges Geständnis abzulegen. Der Jugendliche wird wegen des Verdachtes des Widerstands gegen die Staatsgewalt bei der Staatsanwaltschaft Linz und wegen mehrerer illegalen Umbauten an seinem Fahrzeug bei der Bezirkshauptmannschaft Linz-Land angezeigt.

Mann auf offener Straße beraubt

Stadt Steyr

Eine noch unbekannte männliche Person beraubte am 21. Mai 2023 gegen 2 Uhr einen 28-jährigen Steyrer in der Karl-Punzer-Straße in Steyr. Dazu fuchtelte dieser mit einem unbekannten spitzen Gegenstand vor dem Opfer herum und forderte mit den Worten: “Money, Money”, Geld. Der 28-Jährige händigte dem Unbekannten daraufhin einen € 50-Schein aus, woraufhin dieser flüchtete. Eine sofortige Fahndung durch mehrere Steyrer Polizeistreifen verlief erfolglos.
Der Unbekannte wird wie folgt beschrieben: rund 175 cm groß, sehr schlanke Statur, dunkle Schuhe, dunkle Hose, dunkler Kapuzenpullover, weiße Jacke mit goldenem Emblem auf Brusthöhe, leichter Bartwuchs, dunkler Teint, sprach in schlechtem Englisch
Etwaige Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 059133 4146 mit der Polizeiinspektion Steyr Stadtplatz in Verbindung zu setzen.

Führerscheinabnahmen bei Planquadrat

Stadt Linz

Mit Hauptaugenmerk auf Alkohol und Suchtgift im Straßenverkehr führte das Linzer Stadtpolizeikommando in der Nacht auf 21. Mai 2023 Schwerpunktkontrollen durch. Dabei wurden sechs Lenkern die Führerscheine abgenommen, weil sie entweder mehr wie 0,8 Promille aufwiesen oder den Alkotest verweigerten. Unter den “Verweigerern” befand sich auch ein Probeführerscheinbesitzer, der erst seit zwei Monaten im Besitz der Lenkberechtigung ist. Ein Autofahrer musste sein Führerscheindokument abgeben, weil er suchtgiftbeeinträchtigt unterwegs war. Insgesamt überprüften die Beamten bei 108 Lenkern den Alkoholgehalt der Atemluft. Zwei Fahrzeugbesitzer wurden zum Amt der oberösterreichischen Landesregierung vorgeladen, weil ihre Umbauten nicht den Vorschriften entsprachen. Dazu kamen 86 weitere Anzeigen und 13 Organmandate wegen unterschiedlicher Verkehrsdelikte.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV