Bezirk Grieskirchen
Ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 20. Mai 2023 gegen 2 Uhr im Stadtgebiet von Peuerbach auf der Ernst-Dreefs-Straße Richtung Pöttinger Landesstraße. Am Beifahrersitz befand sich ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen. Kurz vor der Kreuzung mit der Landesstraße kam der Pkw in einer leichten Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend prallte er gegen die Böschung und überschlug sich. Das Fahrzeug kam am Parkplatz eines Einkaufsmarktes am Dach liegend zum Stillstand. Der Beifahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und schwer verletzt. Er wurde nach der notärztlichen Erstversorgung in das Klinikum Wels eingeliefert. Der 22-Jährige wurde seinen Angaben nach nicht verletzt; er wurde jedoch zur Kontrolle ebenfalls in das Klinikum Wels gebracht. Ein Alkotest beim 22-Jährigen ergab 1,86 Promille.
Drogenlenker wollte vor Polizei flüchten
Bezirk Kirchdorf
Während des Streifendienstes wollten Polizisten aus Kremsmünster am 19. Mai 2023 gegen 23:15 Uhr auf der L1330 im Ortsgebiet von Wartberg an der Krems einen Pkw anhalten. Nach Aktvieren des Blaulichts und des Folgetonhorns gab der Lenker plötzlich Gas und fuhr den Beamten mit weit überhöhter Geschwindigkeit von teilweise 110 km/h im Ortsgebiet davon. Nach einer Nachfahrt von etwa zwei Kilometern hielt der Lenker an. Bei der Kontrolle gab der 31-Jährige aus dem Bezirk Kirchdorf als Begründung für die Missachtung der Anhaltung an, keinen Führerschein zu besitzen und, dass es lustig sei, der Polizei davonzufahren. Aufgrund der auffälligen Verhaltensweise wurde der Lenker nach möglichem Suchtgiftkonsum befragt. Er gestand, beeinträchtigt zu sein, verweigerte aber die Untersuchung bzw. Vorführung zu einem Amtsarzt. Die Fahrzeugschlüssel wurden abgenommen und die Weiterfahrt untersagt. Der Lenker wird wegen mehrerer Übertretungen bei der Bezirkshauptmannschaft und der Staatsanwaltschaft angezeigt.
Fußgängerin von Pkw touchiert
Bezirk Wels-Land
Ein 60-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am20. Mai 2023 kurz vor 12 Uhr mit seinem Pkw im Gemeindegebiet von Eberstalzell auf der Eberstalzeller Landesstraße Richtung Vorchdorf. Plötzlich betrat eine 42-jährige Fußgängerin die Fahrbahn unmittelbar vor dem Pkw. Trotz Vollbremsung touchierte er die Fußgängerin. Diese stürzte über die Motorhaube auf die Fahrbahn und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde ins Klinikum Wels eingeliefert. Der 60-Jährige erlitt einen Schock.
Pkw prallte gegen Baum und landete auf dem Dach
Bezirk Grieskirchen
Ein 15-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr am 20. Mai 2023 gegen 11:25 Uhr mit seinem Moped auf der L525, Michaelnbach Stauff Landesstraße von Grieskirchen kommend Richtung Michaelnbach. Gleich dahinter fuhr sein 16-jähriger Freund ebenfalls mit einem Motorfahrrad. Im Ortschaftsbereich Schappenedt, Gemeinde Tollet, wollte der 15-Jährige links in die Pollheimer Gemeindestraße abbiegen. Zur gleichen Zeit fuhr ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw auf der L525 ebenfalls von Grieskirchen kommend Richtung Michaelnbach. Am Beifahrersitz befand sich seine 28-jährige Ehefrau. Der 31-Jährige wollte die beiden vor ihm fahrenden Mopedfahrer überholen. Als er bemerkte, dass der 15-Jährige abbiegen wollte, lenkte er seinen Pkw noch weiter nach links auf die Bushaltestelle, um einen direkten Zusammenstoß zu vermeiden. Er touchierte den Mopedfahrer noch an seiner rechten hinteren Seite und der 15-Jährige stürzte. Der Pkw-Lenker fuhr über einen Randstein und krachte frontal gegen einen Baum, der vor einer Bushaltestelle stand. Anschließend kam das Auto auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 31-Jährige, die 28-Jährige und der 15-Jährige wurden unbestimmten Grades verletzt. Alle drei wurden in das Klinikum Wels/Grieskirchen gebracht.
Thujenhecke brannte
Bezirk Braunau
Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Braunau arbeitete am 20. Mai 2023 gegen 16:50 Uhr im Garten auf dem Grundstück ihres Mietshauses. Sie flämmte mit einem Gasbrenner das Gras an der Gartenmauer weg. Durch die Hitzeentwicklung und durch den Wind fingen die unmittelbar danebenstehende Thujenhecke zu brennen an. Die circa 3,5m hohen Thujen brannten auf einer Länge von circa 15m ab. Auch zwei weitere Sträucher wurden von den Flammen beschädigt. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht.
Dachstuhl von Einfamilienhaus brannte
Bezirk Braunau
Am Dachstuhl eines Einfamilienhauses im Bezirk Braunau brach am 20. Mai 2023 gegen 13:20 Uhr ein Brand aus. Der Brand entstand vermutlich im Bereich der PV-Anlage, die seit 18. Mai 2023 in Betrieb ist. Während des Brandausbruchs befanden sich keine Personen im Haus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Am Haus entstand ein Sachschaden in unbekannter Höhe.