Mit Messer verletzt. Aktuelle oö Polizeimeldungen

Stadt Wels

Am 15. Mai 2023 wurde gegen 20:20 Uhr eine Welser Polizeistreife zu einer Asylunterkunft in Wels beordert, da dort eine Messerstecherei im Gange sei. Die beiden Asylwerber, ein 26-jähriger und ein 19-jähriger, syrischer Staatsbürger seien zuvor in Streit geraten, wobei der 26-Jährige mit einer Metallstange auf seinen Kontrahenten einschlug. Der 19-Jährige konnte jedoch ausweichen. In der Folge ergriff der 26-Jährige ein Küchenmesser und ging auf den 19-Jährigen los. Dabei erlitt der 19-Jährige eine Schnittwunde am linken Unterarm. Der Verletzte, als auch ein weiterer Asylweber konnten schließlich den 26-Jährigen entwaffnen. Der Tatverdächtige wurde von den Polizisten festgenommen. Der 19-Jährige wurde in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Die Staatsanwaltschaft Wels ordnete die Einlieferung des 26-Jährigen in die Justizanstalt an.

Magnolienbaum beschädigt – Beschuldigter ausgeforscht

Bezirk Perg

In der Nacht von 19. auf 20. August 2022 wurde am Stadtplatz in Perg durch eine vorerst unbekannte Täterschaft ein 30 Jahre alter Magnolienbaum beschädigt, indem mehrere Äste abgesägt wurden. Der Baum wurde dadurch so stark beschädigt, dass er später durch Gemeindemitarbeiter entfernt werden musste. Bei umfangreichen Ermittlungen konnte nun ein 19-jähriger Tatverdächtiger aus dem Bezirk Perg ausgeforscht werden. Der Beschuldigte zeigte sich bei seiner Einvernahme nicht geständig, wird jedoch durch mehrere Zeugen, welche die Tathandlung beobachtet haben, schwer belastet. Als Tatmittel wurde eine klappbare Handsäge verwendet. Der Schaden liegt im fünfstelligen Eurobereich. Der Beschuldigte wird bei der Staatsanwaltschaft Linz zur Anzeige gebracht.

Suche nach abgängigem Mann

Stadt Linz

Die Linzer Polizei sucht nach einem 72-jährigen Algerier aus Linz. Der Mann wird von einer Einrichtung in seiner Wohnung betreut und sucht regelmäßig eine Wärmestube auf. Zuletzt wurde er von einem Mitarbeiter der Einrichtung Mitte April dieses Jahres gesehen. Der 72-Jährige leidet an starkem Diabetes, ist auf einem Auge blind und hat einer Gehschwäche. Auf dem linken Unterarm hat er einen Schmetterling tätowiert. Es besteht der Verdacht eines Unfalles.

Frontalzusammenstoß mit Alkolenker

Bezirk Wels-Land

Zu einem Frontalzusammenstoß zweier Fahrzeuge kam es am 19. Mai 2023 gegen 14:30 Uhr im Gemeindegebiet von Fischlham. Dabei fuhr ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Pkw auf der Thalheimer Landesstraße aus Thalheim bei Wels kommend in Fahrtrichtung Fischlham. Zur selben Zeit lenkte ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land seinen Lkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Im Bereich der Kreuzung Forstberg kam es zu einer Frontalkollision. Durch den Zusammenstoß wurde der 37-Jährige unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Sein Alkotest verlief mit 1,44 Promille positiv. Außerdem stellten die Polizisten fest, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung ist. Anzeigen folgen.

E-Bikerin kam wegen Wildwechsel zu Sturz

Bezirk Rohrbach

Schwer mit ihrem E-Bike gestürzt ist eine 61-Jährige aus dem Bezirk Rohrbach am 19. Mai 2023 im Gemeindegebiet von St. Martin im Mühlkreis. Die Frau fuhr dabei auf dem Güterweg Lanzersdorf Richtung Ritzersdorf. Aus zunächst unbekannter Ursache kam es zum Sturz, bei dem sie sich schwere Verletzungen zuzog. Die Frau war nicht ansprechbar und wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum geflogen. Ein Zeuge teilte wenig später den Polizisten mit, dass er unmittelbar nach dem Unfall mehrere Rehe von der Unfallstelle weglaufen gesehen habe. Ob es zu einer Kollision mit dem Wild gekommen ist oder der Sturz durch ein Ausweichmanöver passiert ist, ist derzeit noch unklar.

Schwere Sachbeschädigung in Sportgeschäft

Bezirk Kirchdorf

Auf Hochtouren laufen die Ermittlungen nach einer schweren Sachbeschädigung in einem Sportgeschäft in Kirchdorf an der Krems. Bislang Unbekannte zündeten am 19. Mai gegen 14:50 Uhr im Lager des Geschäftes ein Stück Karton an und schoben dieses unter ein Regal. Aufgrund dessen bildete sich rasch starker Rauch und Brandgeruch, weshalb das Geschäft evakuiert werden musste. Obwohl die Feuerwehr den Brand rasch löschen konnte, entstand großer Schaden wegen der Unverkäuflichkeit der verrauchten Artikel. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kirchdorf an der Krems unter der Telefonnummer 059133 4120 in Verbindung zu setzen.

Aggressive Autofahrer verletzten sich gegenseitig

Landesverkehrsabteilung Oberösterreich

In der wegen Bauarbeiten aktuell gesperrten Autobahnabfahrt Wels West auf der A8 kam es am 19. Mai 2023 gegen 14:30 Uhr zu einer Rangelei zwischen zwei Pkw-Lenkern. Die beiden hatten sich zuvor mehrfach gegenseitig überholt, weshalb der dann Vorausfahrende, ein 35-jähriger Italiener aus Wien, seinen Wagen an der Abfahrt anhielt. Sein Widersacher, ein 32-jähriger in Deutschland wohnhafter Österreicher folgte ihm. Die beiden stiegen aus ihren Autos aus und gingen sofort aufeinander los. Bei der Rauferei kamen sie zu Boden und verletzten sich gegenseitig. Beim Eintreffen der Polizei wurden die beiden bereits durch einen couragierten Zeugen, der seinen Wagen etwas abseits abgestellt hatte, beruhigt und voneinander getrennt. Der 32-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. Der 35-Jährige wurde ebenfalls verletzt, jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht. Seine Freundin, eine 36-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, wird ebenfalls der Körperverletzung beschuldigt, weil der Verdacht besteht, sie hätte in Richtung des am Boden liegenden 32-Jährigen getreten. Die Beteiligten werden angezeigt.

Über den Autor

Dr. Rainer Hilbrand
Medieninhaber u. Geschäftsführer

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: (c) by salzTV