Gestartet wird um 9:00 Uhr bei der FF Lasern, um 8:30 gibt’s noch ein kurzes Briefing über Streckendetails (Warten, Labe Stationen, Bahn- und Straßenübergänge, usw…). Es gibt keine genaue Streckenvorgabe, man muss sich nur bei den sieben, auf der Karte markierten Warten, einen Stempel holen und dann ins Ziel bei der Raschberghütte laufen.
Start Feuerwehr Lasern, 1. Lasern Rundschau, 2. Herndl Rundschau, 3. Gisela Warte, 4. Maiswald Warte, 5. Aussichtswarte Jochwand, 6. Blaschek Warte, 7. Sissi Salettl, Ziel Raschberghütte.
Es dürfen NUR öffentliche Straßen und Wege benutzt werden!
Startnummernausgabe beginnt ab 7:00 Uhr bei der FF Lasern. Bitte auch direkt vor Ort die Startgebühr von € 20,- entrichten.
In jedem Startersackerl befindet sich ein Gepäckanhänger der auf dem Starterbag oder einer eigenen Tasche angebracht werden kann und so beim Bus der Firma Taxi Egger kurz vor dem Start deponiert werden kann.
Die ersten Läufer werden ab 12:30 Uhr im Ziel erwartet, Zielschluss ist um 16:00 Uhr. Bei der Raschberghütte wird Verpflegung für alle Teilnehmer und ein Shuttle Service zurück zum Auto.
Weitere Leistungen neben dem Startersackerl, dem Shuttle Service und der Verpflegung sind eine Teilnehmer Urkunde und eine Medaille.
Mitzuführen sind: Handy, Erste-Hilfe-Paket, bei Bedarf Regenjacke + Kopfbedeckung für Sonnen-/Kälteschutz, persönliche Verpflegung. Auch die Verwendung von Stöcken ist zugelassen!
Bei vorzeitiger Aufgabe bitte bei der nächsten Labestation oder unter der Tel. Nummer 0664/9104909 melden.
Das Nenngeld in Höhe von 20 € direkt am Start entrichten
NACHNENNUNGEN SIND NICHT MÖGLICH! ANMELDUNG AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN NUR BIS 10. JUNI 2023.
PARKMÖGLICHKEITEN befinden sich in GOISERN MITTE (Höplingerhaus)
ALLE INFOS UND ANMELDUNGEN UNTER 0664/ 91 04 909 oder
markus.mittendorfer@naturfreunde-badgoisern.at
TEILNEHMERFELD BEGRENZT AUF 30 STARTER!!!